Der Targeting-Dienstleister AdAudience hat einen Studienbaukasten zum Nachweis der Werbewirksamkeit von Online-Kampagnen gelauncht. Das Joint Venture von G+J Electronic Media Sales (EMS), IP Deutschland, SevenOne Media und TOMORROW FOCUS bietet den Baukasten ab sofort zu jeder Kampagne, die ein bestimmtes Buchungsvolumen erfüllt, standardmäßig an.
Neben einem Ausweis der Branding-Wirkung sollen die Studienergebnisse belegen, dass durch den Einsatz von Targeting die Wirkungseffekte deutlich effizienter zu erreichen sind. Dazu hat AdAudience gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen d.core sowie dem Targeting-Anbieter nugg.ad den neuen Studienbaukasten entwickelt. Dieser enthalte standardisierte Studienansätze in methodisch und technisch unterschiedlichen Umsetzungsvarianten, die auf die individuellen Bedürfnisse einzelner Kampagnen zugeschnitten seien.
Der Studienkasten biete zwei Szenarien mit je zwei Varianten ‚BASIC’ und ‚PREMIUM’ an, die sich in Umfang und Forschungsansätzen unterscheiden würden. ‚BASIC’ enthalte einen kurzen, standardisierten Fragebogen, der Kampagnen hinsichtlich des Markendreiklangs aus Bekanntheit, Sympathie und Verwendung/Besitz untersuche und der durch eine kundenindividuelle Frage angereichert werden könne. ‚PREMIUM’ enthalte einen ausführlichen, individuellen Fragebogen, der eine Vielzahl von Branding-Parametern untersuchte. Beide Varianten könnten sowohl als reine Branding-Studie als auch als erweiterte Targeting-Forschung eingesetzt werden. Hierbei werde zusätzlich zur Branding-Wirkung analysiert, welchen Effekt das eingesetzte Targeting auf den Kampagnenerfolg hatte.
Der AdAudience-Geschäftsführer Frank Herold erklärt: „Unser speziell entwickelter Studienbaukasten bietet unseren Kunden die einmalige Chance, den Branding-Erfolg ihrer Online-Kampagne zu messen. Dazu bieten wir vom Standardpaket bis zur individuellen Marktforschung eine Vielzahl von Möglichkeiten. Wir möchten damit unseren Beitrag leisten, die positive Werbewirkung von Online-Kampagnen sowie verschiedener Targeting-Maßnahmen nachzuweisen.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - ADZINE CONNECT Video 2025 am 20. November 2025, 09:30 Uhr
ADZINE CONNECT VIDEO ist die Fachkonferenz für digitale Video und (C)TV- Werbung im deutschsprachigen Markt. Hier treffen sich Marketing-Entscheider:innen, Medien, Technologiespezialisten und Branchenexpert:innen seit 2016 zum Business-Networking und den fachlichen Austausch. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
ADTECH Measurement im Wandel: KI-gesteuerte Optimierung als Treiber für Effizienz und Wachstum
-
(Senior) AdTech- & Yield Manager / Managerin (m/w/d) bei PUSH in Flensburg, Hamburg oder…
-
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI) KI in Adtech: Zwanzig Jahre algorithmische Evolution
-
Full Stack Developer bei True Relevance