
Nutzer der Lieferantensuchmaschine „Wer liefert was?“ können ihr Wissen um geänderte Firmendaten jetzt mit der neuen Funktion „Firmendaten ändern“ aktiv einbringen. Diese neue Funktion soll die Anbieterrecherche für den Nutzer verbessern.
Mit der neuen Funktion „Firmendaten ändern“ können die Nutzer der Lieferantensuchmaschine "Wer liefert was?" ihr persönliches Wissen um geänderte Firmeninformationen aktiv einbringen. Nach einer Plausibilitäts- und Datenqualitätsprüfung der Änderungswünsche durch die Mitarbeiter der Lieferantensuchmaschine werden die korrigierten Daten online gestellt.
„Mit unserer neuen Crowdsourcing-Funktion ist ‘Wer liefert was?’ einmal mehr Vorreiter in der Nutzung einer innovativen Technologie im B-to-B“, so Andrew Pylyp, Geschäftsführer der Wer liefert was? GmbH. „Die Grundidee basiert dabei auf dem erfolgreichen Mitmach-Prinzip zahlreicher Communities, in denen sich die Nutzer gegenseitig helfen. Dieses Crowdsourcing-Prinzip möchten wir für eine dynamische Weiterentwicklung unserer Lieferantensuchmaschine nutzen. Unser Ziel ist es, künftig noch stärker vom umfangreichen Wissen unserer Nutzer und Kunden zu profitieren und in gegenseitiger Interaktion ‘Wer liefert was?’ immer weiter zu verbessern.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - ADZINE CONNECT Video 2025 am 20. November 2025, 09:30 Uhr
ADZINE CONNECT VIDEO ist die Fachkonferenz für digitale Video und (C)TV- Werbung im deutschsprachigen Markt. Hier treffen sich Marketing-Entscheider:innen, Medien, Technologiespezialisten und Branchenexpert:innen seit 2016 zum Business-Networking und den fachlichen Austausch. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
Director, Business Development, Agency at The Trade Desk
-
(Senior) Art Director (m/w/d) Teil-/Vollzeit bei met.ads Düsseldorf oder remote
-
(Senior) Account Manager (m/w/d) in der Video-Vermarktung bei Visoon in Düsseldorf
-
Senior Specialist Retail Media Campaign Operations Manager (m/w/d) bei MediaMarktSaturn