
Eine Studie zu Online-Kampagnen von Finanzdienstleistern belegt, dass der erste Werbekontakt von besonderer Bedeutung ist, wenn Banken, Versicherungen und Broker Onlinekampagnen schalten. Wenn der Konsument das Angebot für relevant hält, reagiert er häufig sofort.
Die Studie "Financial Services: Making Smart Investments in Online Advertising", durchgeführt vom Adserving-Anbieter MediaMind untersuchte weltweit die Online-Werbeerfolge von Finanzdienstleistungunternehmen. Das Ergebnis: Der erste Werbemittel-Kontakt hat die höchste Konversionsrate. "Die Verbraucher erkennen bereits beim ersten Kontakt mit einer Kampagne, ob die beworbenen Finanzdienstleistungen für sie relevant sind", sagt Gal Trifon, President und CEO von MediaMind. Deshalb ist der Erstkontakt eine Chance, die genutzt werden muss, so Trifon: "Seine Performance sollte mit dynamischen und zielgruppengerechten Werbebotschaften optimiert werden."
Desweiteren wurde die höchste Branding Performance in den Bereichen Spiele, Musik, Instant Messaging, Gesundheit & Schönheit sowie in sozialen Netzwerken festgestellt. Die höchsten Konversionsraten erreichten die Kampagnen in den Content-Bereichen Landkarten, Reise, Auto, Unterhaltung, News, Instant Messaging und Homepages.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos
In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
ONLINE VERMARKTUNG In den I/O-Prozessen liegt großes Potenzial brach
-
PROGRAMMATIC Ein Rezept für mehr Unabhängigkeit in Programmatic
-
ONLINE VERMARKTUNG Demand Path Optimisation: Wie Publisher und SSPs ihre Ziele in Einklang bringen
-
PROGRAMMATIC Sell-Side Decisioning bringt mehr Intelligenz ins Bidding