Adzine Top-Stories per Newsletter
MEDIA

Browsergamer sind Online-Shopper

1. November 2010

Der Gaming-Vermarkter GAN – Game Ad Net – hat in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Marktforschungsdienstleister Fittkau & Maaß Consulting unter 7.500 Spielern von Browsergames eine Umfrage zu ihrem Internet- und Konsumverhalten durchgeführt.

Die Browsergames Studie 2010 widerlegt abermals die allgemeinen Vorurteile gegenüber den Online-Gamern. Bei Spielern von Browsergames handelt es sich nämlich eher um Otto Normalverbraucher als um pubertierende Technologie-Nerds: 55 Prozent der Befragten sind männlich, 45 Prozent weiblich. Fast alle Altersgruppen - bis zu den 51 Jährigen - waren unter den Befragten homogen vertreten, die das Internet als Spieleplattform nutzen.

Fast 79 Prozent der befragten Spieler nutzen das Medium Internet täglich. Dieses Nutzungsverhalten schlägt sich auch auf ihr Konsumverhalten nieder. Denn 30,4 Prozent der Befragten gaben an, dass sie im letzten Monat des Befragungszeitraumes (September 2010) Online eingekauft hätten und bei 63 Prozent der Befragten gehören Online Shops zu ihren beliebtesten Webseiten. Fast 40 Prozent hätten bereits über 40 Mal im Internet Waren bestellt.

Überraschenderweise stehen Bücher, Kleidung und Musik vorrangig bei den Browsergamern auf der Einkaufsliste. Denn Browsergamer besitzen ein gutes Bildungsniveau und mehr als die Hälfte der Befragten verfügen über ein Nettogehalt zwischen 1000 und 2000 Euro.

Mehr Informationen zur Browsergames Studie 2010 erhalten Sie bei GAN.

EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: DOOH Innovation am 20. Mai 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr

Die zweite Ausgabe unseres neuen SPOTLIGHT-Formats widmen wir den technologischen Innovationen im Bereich DOOH. Hier gibt es derzeit besonders spannende Entwicklungen zu beobachten. Jetzt anmelden!