Laut eines Berichtes clickz.coms, welcher sich auf den sog. Watchdog Annual Communications Market Report bezieht, stiegen die Ausgaben für Online Marketing in UK im vergangenen Jahr um 40 Prozent. Dies entspricht einer Gesamtsumme von GBP 2,8 (EUR* mehr als 3,5) Millarden. Mehr als die Hälfte davon wurde für Paid Search ausgegeben. Online-Marketing machte damit 19 Prozent der Gesamt-Mediaausgaben aus. Die Ausgaben für TV-Werbung blieben unverändert bei GBP 3.5 (EUR* rund 4,4) Millarden.
So wurden GBP 1.6 (EUR* rund 2) Millarden von der Gesamtausagesumme von GBP 2.8 (EUR* mehr als 3,5) Millarden in Paid Search investiert, der Rest wurde für Display- und Kleinanzeigenanzeigenwerbung ausgegeben.
Laut Head of Marketing Microsoft Advertising U.K. Alex Marks liege die Entwicklung des Online-Werbemarktes am veränderten Medienkonsum der Nutzer. Diese verfügten über immer kürzere Aufmerksamkeitsspannen, seien schneller ablenkbar und wendeten Werbevermeidungsstrategien an (wie z. B. digitale Videorecorder, wie sie der Report nennt), daher seien sie schwieriger zu unterhalten. Deshalb riet Marks Advertisern, immer kreativere Lösungen zu finden, damit Nutzer aktiv Werbeumfelder wählen, anstatt vor ihnen zu flüchten. So könnten mehr Konsumenten angezogen werden.
Insgesamt ist in dem Report die Rede von GBP 14.9 (EUR* mehr als 18,8) Millarden Gesamtwerbeausgaben in UK für das vergangene Jahr und einem jährlichen Wachstum von 6.3 Prozent.
*Angaben laut Währungsrechner Bundesverband deutscher Banken, Mittelwert vom 14. August 2008
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
PROGRAMMATIC Wie das Curation-Business Programmatic Advertising verändert
-
ONLINE VERMARKTUNG Cookieless Future bei Publishern: Vom klassischen Targeting zu KI-gestütztem Marketing
-
DATA Datenschutz wird zum Umsatz- und Innovationsfaktor
-
PROGRAMMATIC Curation – Von Hoffnungen und falschen Vorstellungen