
Der Verband der deutschen Internetwirtschaft (eco) e.V. und der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. geben anlässlich der CeBIT 2008 ihre Kooperation bekannt. Die von Prof. Michael Rotert, Vorstandsvorsitzender von eco und Arndt Groth, Präsident des BVDW vereinbarte Kooperation regelt die verstärkte Zusammenarbeit der beiden Verbände bei den Themen Aus- und Weiterbildung, Online Content, politische Interessenvertretung und Networking.
Dazu Prof. Michael Rotert von eco: "Wir stellen bei unseren Kontakten mit Politikern immer wieder fest, dass in Bezug auf das Internet erhebliche Informationsdefizite bestehen. Für viele politische Entscheidungen wäre zumindest ein technisches Basiswissen eigentlich unverzichtbar. Auch über die ökonomische Bedeutung der Internetwirtschaft, ihre Geschäftsmodelle und ihre Perspektiven machen sich viele Politiker nur ein unvollständiges Bild, wenn sie zum Thema IT in erster Linie Geräteproduzenten und klassische Telekommunikationsanbieter konsultieren. Mit unserer Zusammenarbeit wollen wir die Kräfte bündeln, um ein wirklichkeitsnäheres Bild der Branche und ihrer Potenziale am Standort Deutschland zu vermitteln."
"Im Internet kommt es auf Inhalte an", betont Arndt Groth, Präsident des BVDW. "Durch den Trend zur Konvergenz treten die Zugangswege in den Hintergrund, der Zugang an sich wird für Nutzer selbstverständlich, und der attraktive Content wird zum alles entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Hierzulande hat man gerade erst begonnen zu erkennen, welche Bedeutung zum Beispiel Games für den Standort haben, weil die Debatte viel zu lange ausschließlich um Risiken kreiste. Unternehmen, die hochklassige Information und Unterhaltung im Internet schaffen, verdienen Unterstützung und Schutz vor dem typisch deutschen Hang zur Überregulierung."
Unter Wahrung der eigenständigen Identität beider Organisationen sollen die vorhandenen Netzwerke nun strategisch miteinander verzahnt werden, um den Interessen und der Branche mehr Gewicht zu verleihen und den konkreten Bedürfnissen der Unternehmen besser gerecht zu werden. Weitere Einzelheiten geben beide Verbände am Dienstag, 4. März 2008 auf ihren Pressekonferenzen bekannt.
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!