Adzine Top-Stories per Newsletter
SEARCH MARKETING

Übernahme von DoubleClick durch Google Thema im Europa-Parlament

23. Januar 2008 (rt)

Der Plan des Suchmaschinenriesen Google, den Ad-Serving Technologieanbieter DoubleClick zu kaufen, stand im Hintergrund der Anhörung zu „Datenschutz im Internet“ des Innenausschusses im Europa-Parlament. Im Kern ging um die Frage, ob die Speicherung der IP-Adresse die Privatsphäre verletze.

Europäische Datenschützer äußerten die Befürchtung, dass die Kombination der Kundeninformationen von Google und DoubleClick dem Unternehmen das Erstellen detaillierter Nutzer-Profile ermögliche. Industrie-Vertreter argumentierten, dass IP-Adressen keine Identifikation von Personen ermögliche, da die Internetnutzung häufig nicht von einem Ort aus geschehe.
Während die amerikanische Kartellbehörde dem Zusammenschluss der Unternehmen schon zugestimmt hat, sehen die europäischen Datenschutzbeauftragten den Zusammenschluss kritischer.
Eine zweite zentrale Frage im Zusammenhang der Übernahme, ist die möglicher Beeinträchtigung der Wettbewerbssituation in der Online-Werbeindustrie, darüber wurde jedoch nichts bekannt.

EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!

Events

Tech Partner

Whitepaper

Das könnte dich interessieren