NOCH KEIN ABONNENT? JETZT ANMELDEN und immer up-to-date sein.

Bild: Adam Nir – Unsplash
Publisher, die digitale Werbeflächen verkaufen, suchen und entwickeln ständig neue Möglichkeiten, um ihre Erlöse zu maximieren. Trends und Innovationen kommen und gehen. Manchmal kann es schwierig sein, die Spreu vom Weizen zu trennen, wenn man abwägt, was wirklich gewinnbringend ist, also was sich lohnt zu testen und in die Praxis umzusetzen. Media und Websites sind unterschiedlich und nicht alle Lösungen eignen sich für jeden. Dennoch erzielen diejenigen, die ein Framework und eine Unternehmenskultur dafür schaffen, kontinuierlich Tests aufzusetzen und Innovationen auszuprobieren, in der Regel die besten Ergebnisse beim Mediaverkauf. »
ANZEIGE
Bild: Marten Bjork – Unsplash Der Native-Anbieter Taboola fädelt den nächsten Exklusivvertrag ein. In einem Deal mit United Internet Media (UIM) sichert sich das Adtech-Unternehmen die exklusive Platzierung seiner Empfehlungstechnologie unter den Artikeln des Vermarkters über drei Jahre. Dies umfasst die journalistischen Angebote von Gmx, Web.de und 1&1 in der DACH-Region. »
Bild: Diane Helentjaris – Unsplash Der Connected TV (CTV) wird zunehmend von den Adtech-Anbietern erschlossen. Doch der Aufbau der deutschen Infrastruktur gestaltet sich schwierig, denn hier treffen viele unterschiedliche Technologien, Player und deren Interessen aufeinander. So entsteht eine Gemengelage, die zahlungsbereite Advertiser und ihre Agenturen noch immer vor Herausforderungen stellt. Dass die Marktteilnehmer die großen TV-Gelder wittern, die zumindest teilweise bereits vom traditionellen Fernsehen in Richtung CTV abwandern, macht es nicht einfacher. CTV-Experte Tanno Krauß wirft im Interview einen Blick auf den hiesigen Markt, wägt ab, wie trotz der fragmentierten Landschaft Skalierbarkeit für Werbekampagnen zustande kommen kann und wie es in der Praxis weitergehen wird. Krauß ist das Gesicht von Audiencexpress in der DACH-Region, hinter dem wiederum der Adtech-Player Freewheel vom US-Telko-Giganten Comcast steht. »
DIGITAL EVENT ANZEIGE
Bild Media-Sales Strategien & Innovationen 2023
Bild Responsible Advertising - Medialeistung ökologisch und gesellschaftlich verantwortungsvoll einkaufen!
Bild Krise kontern: Marketing und Mediaplanung in 2023
Bild: Christian Lue - Unsplash Hivestack, ein Spezialist im Bereich programmatischer Digital-Out-of-Home-Werbung, geht eine Kooperation mit Mcrud ein. Damit landen rund 5.800 Screens aus 2.000 Fahrzeugen des ÖPNV wie U-Bahn, Bus oder Tram auf der Supply-Side-Plattform (SSP) von Hivestack. Denn die Mc R&D GmbH tritt in Deutschland als einer der größten Vermarkter und Programmveranstalter von Fahrgast-TV-Screens auf. »
Bild: Mael BALLAND - Unsplash Kurz vor Weihnachten überraschte Media Impact, der Vermarkter aus dem Hause Axel Springer, mit dem Launch einer neuen Werbeplattform. Mit der Selbstbuchungstool Easyads sollen Werbetreibende ihre eigenen digitalen Werbekampagnen im Axel-Springer-Kosmos realisieren und ausspielen können. Dieses neue Angebot, welches in Zusammenarbeit mit Adup Technology und der Axel Springer Regionalvermarktung geschaffen wurde, richtet sich vor allem an kleine Firmen und mittelständische Unternehmen sowie Inhaber von Geschäften und Online-Shops. »
WHITEPAPER
Bild Whitepaper Die Rolle von AVOD bei wirtschaftlicher Unsicherheit
Bild Whitepaper Targeting und Messung von Programmatic-DOOH in der Praxis
Bild: Annie Spratt – Unsplash
An diesem Thema kommt auch im Jahr 2023 niemand vorbei: Cookieless Targeting. Die Third-Party-Cookies schwinden, gleichzeitig schränken striktere Datenschutzverordnungen die gezielte Ansprache der Konsumenten ein. Während sich die US-Tech-Riesen mit ihren Walled Gardens in einer bequemeren Situation befinden, tüftelt die Adtech-Landschaft zunehmend an Alternativen für die Zielgruppenansprache. ADZINE hat sich in der Branche umgehört, wohin die Targeting-Reise im kommenden Jahr gehen könnte. »
TECH FINDER PRÄSENTIERT PREMIUM TECHNOLOGIE PARTNER
Bild RMS - Technologien für digitale Audio-Werbung
Bild Samba TV - Digitales Targeting mit TV-Nutzungsdaten
Bild Samsung Ads - Werbeplattform für Connected TV
Werden Sie ADZINE Content-Partner mit eigenem TECH-Profil!
Werben bei ADZINE? Tel. 040 24 42 420 88 | E-Mail: media@adzine.de

IMPRESSUM: ADZINE GmbH | Feldstraße 36 | 20357 Hamburg | E-Mail: info@adzine.de