NOCH KEIN ABONNENT? JETZT ANMELDEN und immer up-to-date sein.

Bild: Artem Beliaikin – Unsplash
Retail Media war eines der bestimmenden Marketing-Themen des vergangenen Jahres und dürfte in 2023 noch weiter an Bedeutung gewinnen. Nicht nur, dass sich Onlinehändler damit eine starke Umsatzquelle erschließen – auch für Werbetreibende sind die neuen Optionen hochinteressant, wenn es darum geht, Shopping-affine Zielgruppen von der eigenen Marke zu überzeugen. »
DIGITAL EVENT ANZEIGE
Bild Media & AdTech Ausblick 2023
Bild Media-Sales Strategien & Innovationen 2023
Bild: Felipepelaquim – Unsplash Die klassischen Werbekanäle werden zunehmend an das programmatische Ökosystem angeschlossen. Zu Digital-Out-of-Home, Radio, TV und Kino hat sich nun druckfrisch auch Print dazugesellt. Pilot Hamburg hat seinem Namen alle Ehre gemacht und den Neuling im Programmatic-Kosmos in einem Pilot-Projekt getestet. Die Agentur kaufte einen Teil der klassischen Jahreskampagne für den Fotoservice Cewe programmatisch ein. Dafür arbeitete sie Hand in Hand mit den Adtech-Unternehmen Pryntad und Virtual Minds sowie dem RTL-Vermarkter Ad Alliance. Der Pryntad-Geschäftsführer Philipp Wolde lässt uns im Folgenden an den Nachgesprächen mit Anja Jeremias, Geschäftsführerin von Pilot Hamburg, und ihrer Kollegin Nina Schwabe, Leiterin Beratung Media Operations, teilhaben, um die Premiere zu evaluieren. »
Bild: Ogury Es gibt einen Wechsel an der Spitze des französischen Adtech-Unternehmens Ogury. Der bisherige COO Geoffroy Martin steigt zum CEO auf. Der ehemalige CEO und Mitgründer Thomas Pasquet wird indes Vorsitzender des Aufsichtsrats. Acht Jahre lange hatte Pasquet diese Position inne, künftig will er “die Mission und Vision von Ogury nach außen tragen”. »
TECH FINDER PRÄSENTIERT PREMIUM TECHNOLOGIE PARTNER
Bild Invibes Advertising - In-Feed-Spezialist
Bild JENTIS - Datenschutzkonformes Tracking
Bild LiveRamp - Data-Connectivity-Plattform
Werden Sie ADZINE Content-Partner mit eigenem TECH-Profil!
Bild: Dave Weatherall – Unsplash Audio, TV, Kino, Außenwerbung und Print gelten als „New Kids on the Block“ in der Programmatic-Welt. Sie werden sukzessive an den programmatischen Kosmos angeschlossen und wecken hohe Erwartungen in der Werbeindustrie. Doch wo gibt es noch Probleme und wie sind die Zukunftsaussichten? ADZINE hat sich in der Adtech-Branche umgehört, um den aktuellen Entwicklungsstand bei den “neuen Programmatic-Kindern” zu klären und deren Perspektiven für 2023 einzufangen. »
ANZEIGE
Bild: Siora Photography – Unsplash
Im Kern geht es bei Werbung darum, eine Botschaft entweder an Verbraucher zu übermitteln, die bereits Kontakt mit der Marke hatten, im Kontext der Marke interagiert haben oder an diejenigen, die noch keinerlei Berührungspunkte mit der Marke hatten. Werbetreibende schalten zum Beispiel Anzeigen, um Verbraucher zu erreichen, die keinen E-Mail-Newsletter abonniert haben oder um durch Penetration die Markenbekanntheit zu steigern. Sie buchen dafür Anzeigen auf Websites, die ihnen nicht gehören, um die Millionen von Verbrauchern zu erreichen, die ihre Website noch nicht besucht haben. Diese Maßnahmen sind von Natur aus Website-übergreifend. »
Werben bei ADZINE? Tel. 040 24 42 420 88 | E-Mail: media@adzine.de

IMPRESSUM: ADZINE GmbH | Feldstraße 36 | 20357 Hamburg | E-Mail: info@adzine.de