NOCH KEIN ABONNENT? JETZT ANMELDEN und immer up-to-date sein.

Bild: Markus Spiske – Unsplash
Alternative ID-Lösungen gelten als mögliche Kandidaten, um die Aufgabe des Third-Party-Cookies zu übernehmen, wenn Google 2024 den Stecker in Chrome zieht. In “cookiefreien” Umgebungen wie Safari oder Firefox können sie heute bereits Adressierbarkeit für Werbung herstellen, doch der Anbieter-Markt ist fragmentiert und die Reichweiten sind wenig transparent. Bisher liefern nur erste Pilot-Projekte Anhaltspunkte, um deren Praxistauglichkeit einzuschätzen. Für Media-Agenturen macht das die Kampagnenplanung nicht einfacher. »
ANZEIGE
Bild: Park Troopers – Unsplash Streaming-Dienste wie Netflix und Disney+ sind so populär wie nie. Um neue User zu erreichen und ihr Programm zu bewerben, setzen immer mehr von ihnen auf Werbung, konkret auf Commerce Advertising. Publisher bieten sich dadurch neue Möglichkeiten, ihren Content zu monetarisieren und vom Streaming-Boom zu profitieren. »
Bild: Bank Phrom - Unsplash Traditionelle Medien werden zunehmend digitalisiert. Dies betrifft auch den klassischen Kanal Print, der immer mehr den Buchungslogiken aus dem digitalen Universum angepasst werden soll. So schraubt etwa der Hamburger Adtech-Anbieter Pryntad an der programmatischen Infrastruktur für Print. Einen weiteren Schritt will nun das Wuppertaler Technologieunternehmen SQL Service gehen, indem die Direktbuchungen für Print und damit der Zugang zum Inventar weiter vereinfacht werden sollen. »
ANZEIGE
Bild: Josue Ladoo Pelegrin - Unsplash Gaming durchzieht mittlerweile breite Bevölkerungsschichten und findet nicht zuletzt durch den einfachen Zugang über das Smartphone weiter Verbreitung. Gerade bei diesen Usern handelt es sich meistens um sogenannte Casual Gamer, also Gelegenheitsspieler, die nur ab und zu zum Spielen zum Smartphone greifen. Eine neue Studie vom Mobile-Spezialisten Liftoff zeigt nun, dass die User-Akquise im Gaming vor allem über iOS besonders teuer ist. Der Grund dafür ist bei Apples Tracking-Schutz (ATT) zu finden. »
DIGITAL EVENT ANZEIGE
Bild Mehr Umsatz durch bessere First-Party-Daten
Bild Digital Audio Advertising - adressierbar und skalierbar umsetzen
Bild Performt Affiliate-Marketing auch ohne Cookie-Tracking?
Bild: Daniel Chekalov - Unsplash
Der Mobile-Advertising-Spezialist Addapptr wird künftig unter einem anderen Namen auftreten. Wie das Unternehmen nun bekannt gab, wird es nach dem Rebranding als die Brand Gravite agieren. Dieser Schritt folgt jetzt auf die Übernahme der schwedischen Aonic Group, die das Unternehmen im Februar 2022 akquiriert hatte. »
Werben bei ADZINE? Tel. 040 24 42 420 88 | E-Mail: media@adzine.de

IMPRESSUM: ADZINE GmbH | Feldstraße 36 | 20357 Hamburg | E-Mail: info@adzine.de