NOCH KEIN ABONNENT? JETZT ANMELDEN und immer up-to-date sein.

Bild: Caroline Roose – Unsplash
Das Wettrennen um die Werbebudgets für Fernsehen und Video ist enger geworden. Die TV-Werbebranche ist nicht mehr allein den großen Sendehäusern überlassen. Die wachsende Anzahl digitaler Wettbewerber fordert die etablierten TV-Sender heraus, ihre Strategien immer aufs Neue zu überdenken. Noch steckt ein beträchtlicher Anteil der gesamten Werbeausgaben in Europa in der Fernsehwerbung – in Westeuropa werden 28,7 Milliarden US-Dollar jährlich für TV-Werbung ausgegeben. »
ANZEIGE
Bild: Dimitri Karastelev - Unsplash Der Native-Advertising-Spezialist Taboola schließt eine Partnerschaft mit der digitalen Medien- und Werbeplattform Yahoo über die Laufzeit von 30 Jahren. Im Zuge dieser Vereinbarung wird Taboola exklusiver Native-Advertising-Vermarkter auf allen digitalen Angeboten von Yahoo. Dafür wechseln knapp 25 Prozent der Unternehmensanteile von Taboola den Besitzer. Die Partnerschaft soll einen Jahresumsatz von rund 1 Milliarde US-Dollar erwirtschaften und knapp 900 Millionen monatliche Yahoo-Nutzer mit Content versorgen. »
Bild: Alejandro Luengo – Unsplash Publisher müssen Mediaeinkäufern ein gutes Angebot kredenzen – das zählt angesichts einer drohenden Rezession mehr denn je. Das deutsche Adtech-Unternehmen YOC hat sich intensiv darüber Gedanken gemacht und eine Lösung aus dem Hut gezaubert, die Publishern und vor allem auch Advertisern Arbeit abnehmen soll. Im Interview erklären Dirk Kraus und Evgenij Tovba, CEO sowie CTO von YOC, mit welchen Herausforderungen Marktteilnehmer im Advertising derzeit zu kämpfen haben und wie Technologie dabei helfen kann. »
TECH FINDER PRÄSENTIERT PREMIUM TECHNOLOGIE PARTNER
Bild Adnuntius - Marktplatz für effizientes Media-Buying
Bild Adsquare - Datenspezialist für Zielgruppen & Erfolgsmessung
Bild AdUnit - Programmatic Advertising im Self- oder Managed-Service
Werden Sie ADZINE Content-Partner mit eigenem TECH-Profil!
Bild: Roberto Nickson – Unsplash Der Planungshorizont für TV-Werbung verlagert sich derzeit in das Jahr 2023. In diesem Zuge sprechen wir mit TV-Werbetreibenden und Agenturen am häufigsten über die zunehmende Bedeutung, mehr über die TV-Zielgruppen zu erfahren, die sie zu erreichen versuchen. Außerdem spielen oftmals die potenziell wertvollen Zielgruppen eine Rolle, die ihnen vielleicht entgehen könnten. Alle wünschen sich mehr Sicherheit in einer Welt wachsender Unsicherheit, um mögliche Verluste zu vermeiden und seine Marke über das attraktive Werbemedium Fernsehen weiter ausbauen zu können. »
DIGITAL EVENT ANZEIGE
Bild: Anika Huizinga - Unsplash
Der Daten- und Analyse-Spezialist Kantar wagt mit der Studie “Media Trends and Predictions 2023” einen Blick in das kommende Jahr für die Medienlandschaft. Demnach werden die gestiegenen Lebenshaltungskosten einen starken Einfluss haben, Video-on-Demand soll sich stärker an linearen TV-Gewohnheiten orientieren und kontextuelle Werbung wird an Bedeutung gewinnen. »
Werben bei ADZINE? Tel. 040 24 42 420 88 | E-Mail: media@adzine.de

IMPRESSUM: ADZINE GmbH | Feldstraße 36 | 20357 Hamburg | E-Mail: info@adzine.de