NOCH KEIN ABONNENT? JETZT ANMELDEN und immer up-to-date sein.

Bild: This is Engineering Raeng – Unsplash
Der Werbekosmos muss in Zukunft mit weniger personenbezogenen Daten auskommen. Diese Entwicklung zeichnet sich immer deutlicher ab. Sowohl die Gesetzgebung und die Sensibilisierung der Verbraucher für Datenschutz als auch technische Veränderungen in der Anbieterlandschaft sorgen dafür, dass User-Daten rarer werden. Stattdessen sucht die Werbeindustrie nach anderen Datengrundlagen, um personalisierte Werbebotschaften an die richtigen Zielgruppen auszuspielen und den Erfolg ihrer Kampagnen zu messen. Das Jahresende wird traditionell dafür genutzt, auf das Kommende zu schauen und sich für die erkennbaren Veränderungen zu wappnen. ADZINE hat sechs Datenexpertinnen und -experten gefragt, welche Trends sie am Horizont ausmachen können, die der Werbekosmos 2023 auf dem Schirm haben sollte. »
ANZEIGE
Bild: Decentriq Der Schweizer Data-Clean-Room-Anbieter Decentriq baut sein Top-Management mit Michael Schöning aus. Schöning, der in der neu geschaffenen Position des Director Media & Advertising Sales das Wachstum des jungen Technologie­unter­nehmens vorantreiben soll, kommt vom Programmatic-Spezialisten Virtual Minds. Innerhalb der Gruppe war er zuletzt als CSO des Data-Management-Plattform-Anbieters The Adex für die Technologievermarktung in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich. »
Bild: Christian Zimmer Die digitale Mediaplattform Teads hat seit Oktober ein neues Gesicht für Deutschland. Christian Zimmer übernimmt das Ruder und verantwortet die hiesigen Geschicke des Adtech-Unternehmens als Managing Director. Zimmer hat eine facettenreiche berufliche Laufbahn hingelegt: Auf Agenturseite war er in Führungspositionen bei der Omnicom-Gruppe sowie bei Dentsu und GroupM. Innerhalb der Score Media Group, einer Allianz regionaler Tageszeitungsverlage, kümmerte sich Zimmer um die Vermarktung. Zuletzt war der gebürtige Münchner DACH-Chef des Audit-Spezialisten Ebiquity. Nun soll sich Christian Zimmer um die strategische Weiterentwicklung von Teads im deutschen Markt kümmern. Wie genau das aussehen wird, verrät er im Interview mit ADZINE. »
TECH FINDER PRÄSENTIERT PREMIUM TECHNOLOGIE PARTNER
Bild Technologiegetriebener Premium-Marktplatz für Mobile Advertising
Bild Infrastruktur für das globale Werbe-Ökosystem
Bild Digitale Medien- und Werbeplattformen
Werden Sie ADZINE Content-Partner mit eigenem TECH-Profil!
Bild: Rob Hampson - Unsplash Der Gebrauch vieler verschiedener Apps ist für die meisten Smartphone-Nutzer eine Selbstverständlichkeit. Dabei scheint eine Vielzahl von Applikationen, die in der EU verfügbar sind, noch immer gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die E-Privacy-Richtlinie zu verstoßen. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine neue Analyse der Consent-Management-Plattform (CMP) Usercentrics. Diese untersuchte im Oktober 2022 jeweils 50 Apps aus fünf verschiedenen Kategorien: Lebensmittel, Lifestyle, Fitness und Gesundheit, Finanzen sowie Glücksspiel. »
ANZEIGE
Bild: Ben Mullins - Unsplash
Der Fachkräftemangel ist aktuell eine der großen Herausforderungen der Wirtschaft und tritt besonders im digitalen Werbemarkt immer mehr zutage. Um qualifiziertes Fachpersonal künftig besser erkennen zu können, führt der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) nun ein neues Zertifikat für Programmatic Buying ein. So soll zudem das Wissensmanagement in der Branche vorangetrieben werden. Die ersten Experten der Omnicom Media Group Germany (OMG) und der Mediaplus Realtime haben das Zertifikat bereits erhalten. »
Werben bei ADZINE? Tel. 040 24 42 420 88 | E-Mail: media@adzine.de

IMPRESSUM: ADZINE GmbH | Feldstraße 36 | 20357 Hamburg | E-Mail: info@adzine.de