NOCH KEIN ABONNENT? JETZT ANMELDEN und immer up-to-date sein.

Bild: Cristobal Baeza – Unsplash
Die Digitalisierung des Fernsehens schafft neue Möglichkeiten für Werbetreibende im linearen TV. Digitale Spots sind insbesondere in Bezug auf die exakte Zielgruppenansprache interessant. Smart-TVs in den deutschen Haushalten lassen Addressable TV (ATV) zur Realität werden. “ATV-Spots” überblenden Inventar, das im laufenden Programm fest in die Werbeinseln eingebaut ist, und macht Platzierungen flexibel. Diese Spots, nach Targeting-Kriterien ausgespielt, werden im deutschen Werbemarkt momentan stark nachgefragt. Bevor sie jedoch zur Norm werden können, gilt es noch einige Herausforderungen zu meistern. »
ANZEIGE
Bild: Crawford Jolly – Unsplash Fast täglich gehen Personal-Pressemeldungen ein, die deutlich machen sollen: Frauen sind am Ruder. Als Regional Director DACH und als EMEA Commercial Director. Oder als Managing Director, vielfach als Senior Manager und ab und an, wenn auch noch viel zu selten, als Geschäftsführerin mit eigenständiger Budgetmacht. „Alles fein, läuft!“, so der erste Eindruck. Doch der Schein trügt. »
Bild: Mediaplus Nachdem das bekannte Branchengesicht Hellmut Fischer Anfang 2021 überraschend von Dentsu zum Audit-Spezialisten Media Path gewechselt war, folgt nun der nächste Karriereschritt. Fischer ist seit dem 1. September als Director Commercial an Bord von Mediaplus. In der neu geschaffenen Position fungiert er als Schnittstelle zwischen Kunde und Mediaagentur. Er berichtet an Andrea Malgara, Managing Partner Mediaplus, und wird eng mit den jeweiligen Verantwortlichen der Agentur in den Abteilungen Commercial, Strategischer Einkauf und Legal zusammenarbeiten. »
ANZEIGE
Bild: Elena Rouame – Unsplash Bereits Anfang 2020 wurde bekannt, dass das französische Atech-Urgestein Criteo damit liebäugelt, eine eigenständige Demand-Side-Plattform (DSP) auf den Markt zu bringen. Jetzt ist es so weit. Mit “Commerce Max” hat das Unternehmen ein Angebot aus der Taufe gehoben, das sich vom Managed-Service-Prinzip verabschiedet und Mediaeinkäufern frei als Buchungstool zur Verfügung gestellt wird. Sie sollen so Zielgruppen auf Händlerseiten mit Anzeigen ansprechen, vor allem aber auch darüber hinaus im Open Web erreichen können. Criteo vereint also sein Retail-Media-Business mit seiner Programmatic-Technologie und wirft seinen Datenschatz mit in die Waagschale. »
Bild: Xing RP Digital, die zentrale Digital-Einheit der Rheinische Post Mediengruppe, verstärkt sich mit Lars Finder als neuen Head of Programmatic & Yield. Der 46-Jährige wird damit für die programmatischen Umsätze der Werbeflächen auf den eigenen Portalen der Mediengruppe sowie auf externen Portalen, die von RP Digital vermarktet werden, verantwortlich sein. »
TECH FINDER PRÄSENTIERT PREMIUM TECHNOLOGIE PARTNER
Bild Marktplatz für effizientes Media-Buying
Bild Datenspezialist für Zielgruppen & Erfolgsmessung
Bild Programmatic Advertising im Self- oder Managed-Service
Werden Sie ADZINE Content-Partner mit eigenem TECH-Profil!
Bild: Daniel Romero – Unsplash
Der Native-Advertising-Anbieter Taboola hat sich ein neues Geschäftsfeld aufgebaut. Als selbsternannte “Discovery-Plattform” ist der Werbetechnologieanbieter vor allem für seinen Feed bekannt, der unter Artikeln von Publishern erscheint. Doch mit Taboola News ist das ursprünglich israelische Unternehmen auf Systemebene in die Smartphones vorgedrungen. Heute sind die kuratierten Nachrichten nicht auf dem sogenannten “Minus-One-Screen” wie Google Discover & Co. zu finden, sondern neuerdings auch auf dem Sperrbildschirm als Hintergrundbild. Dieses Konzept scheint aufzugehen: Der Umsatz mit Taboola News soll dieses Jahr auf 50 Millionen US-Dollar anwachsen. »
Werben bei ADZINE? Tel. 040 24 42 420 88 | E-Mail: media@adzine.de

IMPRESSUM: ADZINE GmbH | Feldstraße 36 | 20357 Hamburg | E-Mail: info@adzine.de