
In Zeiten der DSGVO ist das Opt-in der User für das Online-Marketing unerlässlich. Nur wenn diese ihre Einwilligung (Consent) geben, können Webseiten-Betreiber Cookies einsetzen, die eine passgenaue Ansprache der Nutzer ermöglichen und eine Datengrundlage schaffen, mit deren Hilfe Webseiten optimiert werden können. Unternehmen und Webseiten-Betreiber streben daher möglichst hohe Consent-Rates an. Es zeigt sich jedoch, dass diese branchenabhängig unterschiedlich ausfallen.
»