
Die deutsche Wirtschaft ist von der Corona-Krise nahtlos in die Energiekrise geschlittert. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine und die damit verbundenen Sanktionen des Westens haben Gas zu einem raren Gut gemacht und die Benzinkosten in die Höhe schnellen lassen. Nun soll ab September Energie gespart werden. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat jetzt die “Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen” vorgestellt. Diese umfasst eine Bandbreite an Energiesparmaßnahmen wie etwa niedrigere Temperaturen am Arbeitsplatz, oder dass private Schwimmbäder nicht mehr mit Strom oder Gas beheizt werden dürfen. Auch beleuchtete Außenwerbung, wie etwa DOOH-Flächen, werden scheinbar deutlich eingeschränkt.
»