NOCH KEIN ABONNENT? JETZT ANMELDEN und immer up-to-date sein.

Bild: No Revisions – Unsplash
Onlinewerbung als Einnahmequelle ist für Publisher heute nicht mehr so verlässlich wie früher. Das Ende der Third-Party-Cookies und strengere Datenschutzgesetze sind wesentliche Gründe. Als zusätzliches Standbein gerät deshalb E-Commerce zunehmend in den Blick und das vor allem in Form einer geschickt umgesetzten Affiliate-Marketing-Strategie. »
DIGITAL EVENT ANZEIGE
Bild: m. - Unsplash Der heimische Werbemarkt scheint die Corona-Delle überwunden zu haben und steht dennoch vor einer erneuten Herausforderung. Zwar prognostiziert die Agenturgruppe Dentsu in ihrem neustem “Ad Spend Report” ein positives Wachstum der Werbeinvestitionen, dennoch drücken Inflation und Energiekrise bereits deutlich auf die Stimmung. Die aktuellen Zahlen von Nielsen zeigen ein erstes Absacken hinsichtlich der getätigten Ausgaben der Werbetreibenden. »
Bild: Juan Ordonez - Unsplash Das internationale Adtech-Unternehmen Xandr und die Datenspezialistin Emetriq sind eine Partnerschaft eingegangen, um Audience Targeting in Echtzeit auf Connected TVs (CTV) zu ermöglichen. Konkret basiert die gemeinsame Lösung auf MagentaTV-Daten aus dem TV-Streaming-Angebot der Telekom und Emetriqs Multi-ID-Graph. So soll Werbetreibenden ein reichweitenstarkes und gleichzeitig datenschutzkonformes Zielgruppen-Targeting innerhalb der CTV-Landschaft ermöglicht werden. Diese Lösung ist exklusiv auf der Xandr-Plattform verfügbar. »
ANZEIGE
Bild: Michal Czyz - Unsplash Der Münchner Podcastvermarkter Julep Media wird vollständig an das US-amerikanische Podcast-Netzwerk Libsyn verkauft. Wie nun bekannt wurde, hat sich der Gesellschafterkreis rund um die Gründer Marcus Englert, Sebastian Weil und Björn Jopen zu dem Verkauf entschieden. Mit diesem Schritt soll Julep Media schnell auf einen europäischen Wachstumskurs gebracht werden. Der Kaufpreis ist bislang nicht bekannt. Die Akquisition muss noch von den zuständigen Behörden genehmigt werden. »
Bild: Green City Solutions Die Werbeindustrie folgt dem Nachhaltigkeitstrend und bekommt dazu Hilfestellung von Biotechnologie-Anbietern. So können Werbetreibende nun digitale Außenwerbung im Allee-Center Leipzig auf Stelen buchen, die gleichzeitig die Umgebungsluft filtern. Das Besondere daran: Als Luftfilter wird Moos eingesetzt, das technologisch überwacht auf der Rückwand wächst und sogar für eine kühle Brise sorgt. »
DIGITAL EVENT ANZEIGE
Bild: Mollie Sivaram – Unsplash
Alles, jeder, jederzeit und überall – dies beschreibt den heutigen Fernsehkonsum in diesem neuen goldenen Zeitalter der Inhalte. TV-Sender und Streaming-Dienste versorgen uns mit einem Überfluss an qualitativ hochwertigen Sendungen, Dokumentationen und Filmen aus allen Genres und in allen Sprachen. Während sie Fernsehen schauen, gehen über 90 Prozent der deutschen Bevölkerung zusätzlich mit ihren Smartphones häufig online. Hier bietet sich Werbetreibenden mithilfe von geräteübergreifendem Targeting die Möglichkeit des Omniscreen-Engagements. »
TECH FINDER PRÄSENTIERT PREMIUM TECHNOLOGIE PARTNER
Bild Commerce Advertising vernetzt Content und E-Commerce
Bild Infrastruktur für das globale Werbe-Ökosystem
Bild Digitale Medien- und Werbeplattformen
Werden Sie ADZINE Content-Partner mit eigenem TECH-Profil!
Werben bei ADZINE? Tel. 040 24 42 420 88 | E-Mail: media@adzine.de

IMPRESSUM: ADZINE GmbH | Feldstraße 36 | 20357 Hamburg | E-Mail: info@adzine.de