NOCH KEIN ABONNENT? JETZT ANMELDEN und immer up-to-date sein.

Bild: Mollie Sivaram – Unsplash
Alles, jeder, jederzeit und überall – dies beschreibt den heutigen Fernsehkonsum in diesem neuen goldenen Zeitalter der Inhalte. TV-Sender und Streaming-Dienste versorgen uns mit einem Überfluss an qualitativ hochwertigen Sendungen, Dokumentationen und Filmen aus allen Genres und in allen Sprachen. Während sie Fernsehen schauen, gehen über 90 Prozent der deutschen Bevölkerung zusätzlich mit ihren Smartphones häufig online. Hier bietet sich Werbetreibenden mithilfe von geräteübergreifendem Targeting die Möglichkeit des Omniscreen-Engagements. »
DIGITAL EVENT ANZEIGE
Bild Case Study: Server-side Tracking - Die Zukunft der Datenerhebung
Bild Die Publisher-CDP: Wie Publisher mit Daten aller Art höhere Werbeeinnahmen erzielen
Bild: Phil – Unsplash Spätestens wenn sich demnächst auch Google mit Chrome von den Third-Party-Cookies verabschiedet, müssen Werbetreibende neue Wege finden, um in Zukunft Werbemaßnahmen auszusteuern und zu messen, Insights zu generieren und personalisierte Erfahrungen im Web zu ermöglichen – und das alles unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen. Hier gewinnen Data Clean Rooms (DCR) an Bedeutung. Diese Technologie ist nicht neu, doch es hat sich einiges getan in den letzten Jahren. Auch gibt es große Unterschiede zwischen den angebotenen Lösungen. »
Bild: Adam – Unsplash Das Adtech-Unternehmen Sovrn kassiert in einer Series-C-Finanzierungsrunde 36 Millionen US-Dollar ein. Damit will das US-Unternehmen vor allem an seiner Plattform feilen und weitere Übernahmen finanzieren. Die Runde wird angeführt vom bestehenden Investor Foundry, weiteres Kapital stammt von Archer Venture Capital, Lexington Partners, Progress Ventures und Structural Capital. »
TECH FINDER PRÄSENTIERT PREMIUM TECHNOLOGIE PARTNER
Bild Advertising-Plattform für datengetriebene Video-Werbung
Bild Consent Management Platform
Bild Technologiegetriebener Premium-Marktplatz für Mobile Advertising
Werden Sie ADZINE Content-Partner mit eigenem TECH-Profil!
Bild: Mick Haupt – Unsplash Personalisierte Werbung benötigt ein Fundament aus Daten. Third-Party-Cookies wurden bislang häufig als verknüpfendes Element zwischen Datensätzen genutzt, doch sind sie ein Auslaufmodell. Die Debatte um das Schwinden der Third-Party-Cookies wurde erst kürzlich wieder aufgeheizt, nachdem Google seine Deadline für deren Einsatz in Chrome erneut nach hinten verschoben hatte. Die Privacy Sandbox und damit eine Alternative für Targeting mithilfe von Drittanbietercookies kommt doch erst 2024. Ein Grund, sich zu entspannen? Au contraire, meint Joanna Burton, Chief Strategy Officer des Identity-Anbieters ID5. Es gehe nicht darum, nur Chrome im Blick zu haben, sondern das Problem Identity im Digital Advertising als Ganzes zu lösen. Im Interview gibt Burton einen Überblick über die aktuelle Situation auf Buy- und Sell-Side und verrät, worauf es jetzt ankommt, um die “ID-Krise” in den Griff bekommen. »
Bild: IAS Das New Yorker Adtech-Unternehmen Integral Ad Science (IAS) konnte einen neuen Chief Technology Officer (CTO) für sich gewinnen. Thomas V. Joseph soll das Technologie-Team beim Spezialisten für Qualitätssicherung und Optimierung digitaler Werbung künftig führen. Zu seinen Aufgaben gehört es, neue Produkte zu entwickeln und zu skalieren. Der neue CTO wird direkt an CEO Lisa Utzschneider berichten und folgt auf Anthony Lucia, der die Position 2019 angetreten hatte. »
WHITEPAPER
Bild Whitepaper Advanced TV Studie 2022 – Hohe Akzeptanz. Vielfältiges Angebot.
Bild Whitepaper Der Cookieless Translator für Marketingverantwortliche und Mediaplaner
Bild Whitepaper Server-side Tracking - Die Zukunft der Datenerhebung
Bild: Philipp Bachhuber – Unsplash
Die bayrische Landeshauptstadt kann sich über neue Niederlassungen von zwei Adtech-Playern freuen. Sowohl der europäische Videospezialist Showheroes Group als auch der US-amerikanische Shootingstar The Trade Desk eröffnen Büros in München. Damit gesellen sie sich im “Isar Valley” zu Tech-Riesen wie Google, Apple und Microsoft. »
ANZEIGE
Werben bei ADZINE? Tel. 040 24 42 420 88 | E-Mail: media@adzine.de

IMPRESSUM: ADZINE GmbH | Feldstraße 36 | 20357 Hamburg | E-Mail: info@adzine.de