NOCH KEIN ABONNENT? JETZT ANMELDEN und immer up-to-date sein.

Wieder heißt es: Warten bis zum Start., Bild: Marco López – Unsplash
In der vergangenen Woche ging ein Raunen durch die deutsche Adtech-Branche. Der Grund für die Verwirrung: Google kündigte an, den Zeitplan für die Einführung der Privacy Sandbox zu verschieben – um mindestens ein Jahr in die zweite Jahreshälfte 2024. Was ist passiert und wie geht es jetzt weiter? »
DIGITAL EVENT ANZEIGE
Bild Case Study: Server-side Tracking - Die Zukunft der Datenerhebung
Bild Die Publisher-CDP: Wie Publisher mit Daten aller Art höhere Werbeeinnahmen erzielen
Bild: Marius GIRE - Unsplash Das Kino ist tot. In schöner Regelmäßigkeit wird diese Feststellung wiederholt. Das Fernsehen, die Videorekorder, die DVD, die Streamingdienste und schließlich Corona haben scheibchenweise zum Untergang des einstmals großen Mediums beigetragen. Schade, nett war’s, aber eben auch unausweichlich. »
Die globale Mediaplattform Teads bekommt ein neues Gesicht für Deutschland. Christian Zimmer übernimmt den Job des Managing Director ab Oktober. Der bisherige Geschäftsführer Nicolas Poppitz, der die Rolle seit 2015 innehat, verlässt dann das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Zimmer soll sich um die strategische Weiterentwicklung von Teads im deutschen Markt kümmern. »
TECH FINDER PRÄSENTIERT PREMIUM TECHNOLOGIE PARTNER
Bild Globale Demand-Side-Plattform mit Planungsintelligenz
Bild Monetarisierungsplattform für Publisher
Bild DOOH in Arztpraxen
Werden Sie ADZINE Content-Partner mit eigenem TECH-Profil!
Bild: Donnie Rosie – Unsplash Die Branche verzeichnet seit einiger Zeit einen allmählichen Rückgang der Browserunterstützung für Cookies von Drittanbietern. Es begann im Jahr 2017, als Apple seine Intelligent Tracking Prevention (ITP) für Safari einführte. Firefox folgte 2018 mit seiner Enhanced Tracking Protection (ETP), und Microsoft führte 2019 Edge Tracking Prevention ein. Im Hinblick auf die Zukunft hat Google bereits angekündigt, dass Chrome Mitte 2024 Cookies von Drittanbietern blockieren wird. Advertiser und Publisher müssen sich daher von Drittanbieter-Cookies verabschieden und mit innovativen Tracking-Techniken neue Wege einschlagen. »
Bild: Hearts & Science Der Welect-Gründer Philipp Dommers geht nach seinem Abschied aus dem eigenen Startup bei der Omnicom-Gruppe an Bord. Beim Agenturableger Hearts & Science Germany hat er seit Juli die neu geschaffene Position des Chief Growth Officer (CGO) inne. Hier soll Dommers die Business-Transformation vorantreiben und dabei Schwerpunkte auf New Business, Technologie und Produktentwicklung legen. »
WHITEPAPER
Bild Whitepaper Consumer Insights und digitale Strategien für das Weihnachtsgeschäft
Bild Whitepaper Datenschutz als Umsatztreiber für Unternehmen
Bild Whitepaper Entdecken Sie die Potenziale von First-Party-Daten und schaffen Sie personalisierte Erlebnisse für Ihre Zielgruppe
Bild: Brian McGowan
In einer überfüllten Abonnementlandschaft reicht die Kundenbindung allein nicht aus. Zum weiteren Ausbau Ihres Kundenstamms müssen Sie passive, alltägliche Nutzer in aktive Markenbefürworter umwandeln. Selbst wenn sie kein Abonnement abschließen, teilen sie Inhalte in sozialen Medien, klicken auf Anzeigen oder geben Empfehlungen an andere aus, die ein Abonnement abschließen. Diese Schritte können für die Steigerung der langfristigen Einnahmen ebenso wichtig sein wie Abonnements. »
ANZEIGE
Werben bei ADZINE? Tel. 040 24 42 420 88 | E-Mail: media@adzine.de

IMPRESSUM: ADZINE GmbH | Feldstraße 36 | 20357 Hamburg | E-Mail: info@adzine.de