NOCH KEIN ABONNENT? JETZT ANMELDEN und immer up-to-date sein.

Bild: Jim Thirion - Unsplash
Zwei Jahre lang musste das Medienfestival in Cannes während der Corona-Pandemie pausieren. Und in dieser Zeit hat sich der Markt für Premium-Videowerbung fundamental verändert. Im Folgenden haben wir die aus unserer Sicht wichtigsten Thesen von der Côte d'Azur für die Videolandschaft zusammengefasst. »
ANZEIGE
Bild:  Thibault Penin - Unsplash Nachdem der Streaming-Anbieter Disney+ bereits im März angekündigt hatte, ein werbeunterstütztes Abo-Modell in den USA einführen zu wollen, folgt jetzt auch Platzhirsch Netflix. Aus einem kategorischen “Nein” zur Werbung wurde zuerst ein “Sag niemals nie” und nun ein deutliches “Ja”. Netflix war zuletzt aufgrund schwacher Quartals- und Wachstumszahlen zunehmend unter Druck geraten und hat sich aktiv nach einem Partner umgesehen, um die Werbepläne zu verwirklichen. Zur Diskussion standen unter anderem Google und Amazon. Die Entscheidung wurde mit Spannung erwartet und jetzt ist klar: Vermarktungs- und Technologiepartner wird Microsoft. Bei Xandr dürften die Korken knallen. »
Bild: Brian McGowan – Unsplash Der Medienkonzern Disney verkündet eine Ausweitung seiner Partnerschaft mit dem kalifornischen Adtech-Unternehmen The Trade Desk. Der Deal soll Disneys Anteil an programmatisch zugänglichem Werbeinventar vergrößern und für die sogenannte “Cookiecalypse” vorsorgen. Dabei spielt sowohl die Werbetechnologie von Disney selbst eine Rolle als auch das Identity-Framework Unified ID 2.0 (UID), das von The Trade Desk initiiert wurde. Die Nachricht folgt nur kurz auf die Bekanntmachung, dass Amazon Teil der UID-Infrastruktur wird. Eine Kooperation mit Beteiligten in der Größenordnung hat Signalwirkung. »
DIGITAL EVENT ANZEIGE
Bild: Hitesh Choudhary - Unsplash Der Hamburger Audio-Spezialist Crossplan will seine Daten- und Technologiekompetenz stärken und eröffnet dazu einen Knotenpunkt für Künstliche Intelligenz in Berlin. Hierfür konnte das Unternehmen die Experten Göran Lehmann, Michelle Heyer sowie Matthias Sturm gewinnen, die sich zunächst auf KI-gestützte Datenanwendungen und die Erweiterung der Crossplan-Technologieplattform konzentrieren werden. »
WHITEPAPER
Bild Whitepaper Datenkompetenz: Status quo und Zukunftspläne
Bild Whitepaper Entscheidungshilfe für Publisher: Eigener Ad Stack vs. Full-Stack-Plattform
Bild: Jentis Das österreichische Tech-Startup Jentis verstärkt sein Team. Nachdem der Webtracking-Spezialist im Juni eine Finanzierung in Höhe von 3 Millionen Euro verkünden konnte und sich bereits das Ziel gesteckt hatte, das Team zu erweitern, folgen den Worten nun Taten. Das Unternehmen verpflichtet dazu Christine Heeger, die in der neu geschaffenen Position des Director E-Commerce und Marketing ab sofort für den Ausbau der Vermarktungsaktivitäten und die Erschließung neuer Absatzkanäle bei Jentis verantwortlich sein wird. Heeger wechselt vom Red Bull Konzern zu Jentis und berichtet an Co-CEO Klaus Müller. »
Bild: Drew Dizzy Graham - Unsplash
Mittlerweile lässt sich ein Großteil des täglichen Lebens online organisieren. Ob Shopping, das Treffen mit Freunden oder Bankgeschäfte – die digitale Welt bietet den Verbrauchern eine Vielzahl an Möglichkeiten. Dies ist auch bei den deutschen Konsumenten angekommen. Eine Studie der Unternehmensberatung McKinsey hat nun untersucht, wie digital die Bevölkerungen einzelner europäischer Länder unterwegs sind und kann eindrucksvoll zeigen, dass die deutschen Verbraucher zunehmend digitaler werden. »
TECH FINDER PRÄSENTIERT PREMIUM TECHNOLOGIE PARTNER
Bild Unified Semantic Targeting zur Verringerung
 der Cookie-Abhängigkeit
Bild Europäische Video-Komplettlösung aus einer Hand
Bild Infrastruktur für die Digitalisierung von Bewegtbildwerbung
Werden Sie ADZINE Content-Partner mit eigenem TECH-Profil!
Werben bei ADZINE? Tel. 040 24 42 420 88 | E-Mail: media@adzine.de

IMPRESSUM: ADZINE GmbH | Feldstraße 36 | 20357 Hamburg | E-Mail: info@adzine.de