NOCH KEIN ABONNENT? JETZT ANMELDEN und immer up-to-date sein.

Bild: Octavian Rosca – Unsplash
Der technische Fortschritt im Zuge der Digitalisierung steigt bekanntermaßen exponentiell. Das Problem dabei: Während Maschinen über ein Update auf den neusten Stand gebracht werden können und – zumindest theoretisch – über unendlich viel Speicherplatz verfügen, gilt beides nicht für den Menschen. Neue Dinge müssen gelernt und angewandt werden, damit sich Wissen verfestigen kann und selbst wenn man den Faktor Zeit außer Acht ließe, hat das Gehirn letztendlich eine natürliche Grenze für Wissen, das es aufnehmen kann. Das hat auch Folgen für alle Marktteilnehmer und vor allem die Talente in der Digitalbranche, die sich in zwei Thesen veranschaulichen lassen. »
ANZEIGE
Bild: Guilherme Bustamante – Unsplash Das europäische Adtech-Unternehmen Seedtag wagt nach längerer Vorbereitung die Expansion in die USA. Dafür eröffnet der Anbieter für kontextuelle Werbelösungen ein neues Büro in New York sowie Außenstellen in Miami, Chicago und Los Angeles. Die Nachricht kommt wenig überraschend, denn die Expansionspläne standen bereits, nachdem Seedtag vergangenes Jahr knapp 40 Millionen US-Dollar einsammeln konnte. Den Schritt über den großen Teich hatten die Gründer mit Büros in Chile und Argentinien schon getan. »
Bild: Clay Banks – Unsplash Das Pariser Adtech-Unternehmen Equativ, bis vor kurzem noch unter dem Namen Smart bekannt, kauft sich beim Berliner Experten für Videopersonalisierung Nowtilus ein. Von einer Übernahme sprechen die Franzosen allerdings nicht, stattdessen ist von einem “strategischen Investment” und einer “bedeutenden Beteiligung” an Nowtilus die Rede. Mit dieser Beteiligung plant Equativ sein Engagement im Wachstumsmarkt Connected TV (CTV) auszuweiten und letztlich einen “vollständig interoperablen TV-Stack” aufzubauen. Der Fokus beim aktuellen Investment liegt auf einer Technologie, um Video-Werbung in Live-Streams einzuspeisen. »
TECH FINDER PRÄSENTIERT PREMIUM TECHNOLOGIE PARTNER
Bild Digitales Targeting mit TV-Nutzungsdaten
Bild Werbeplattform für Connected TV
Bild Contextual-Advertising-Spezialist
Werden Sie ADZINE Content-Partner mit eigenem TECH-Profil!
Bild: Impact.com Impact.com, Spezialist für Partnership Automation, will sein Wachstum im deutschsprachigen Markt vorantreiben und holt sich dazu André Koegler als Strategic Partnership Development Manager an Bord. Koegler soll in dieser Position vor allem Kooperationen und Partnerschaften des Unternehmens zu Agenturen und Technologiepartnern in der DACH-Region aufbauen und weiterentwickeln. Dabei sollen dem 50-Jährigen seine langjährigen Erfahrungen im Affiliate und Performance Marketing sowie im Agenturumfeld helfen. »
DIGITAL EVENT ANZEIGE
Bild: ADZINE / Katharina Reber Auf der diesjährigen Adtrader Conference konnten sich nach der Corona-Zwangspause für Events erneut vier Wegbereiter für Innovation über einen NEO IO Award freuen. Damit hat ADZINE zum zweiten Mal Personen gekürt, die in ihrem Unternehmen innovative Ansätze insbesondere durch den Einsatz von Programmatic-Technologie vorangetrieben haben. »
Bild: Jeshoots Com - Unsplash
Der Bewegtbildkonsum der deutschen Bevölkerung ist vielfältiger als jemals zuvor und wird mittlerweile vor allem durch digitale Angebote geprägt. Dabei ist der Streaming-Markt hart umkämpft und die Anbieter ringen um Marktanteile sowie Nutzungszeiten. Die AGF Videoforschung untersucht zweimal im Jahr die Entwicklung von digitalen Bewegtbildangeboten hierzulande und kann in der aktuellen Welle aufzeigen, dass die Youtube-Nutzung auf das Vor-Pandemie-Niveau gesunken ist und immer mehr Verbraucher die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender verwenden. »
WHITEPAPER
Bild Whitepaper Datenschutz als Umsatztreiber für Unternehmen
Bild Whitepaper Martech für die Verknüpfung von Offline- und Online-Handel
Werben bei ADZINE? Tel. 040 24 42 420 88 | E-Mail: media@adzine.de

IMPRESSUM: ADZINE GmbH | Feldstraße 36 | 20357 Hamburg | E-Mail: info@adzine.de