NOCH KEIN ABONNENT? JETZT ANMELDEN und immer up-to-date sein.

Bild: Katharina Reber / ADZINE
Die erste zweitägige Adtrader Conference konnte knapp 500 Marketing- und Media-Professionals in Berlin versammeln. Erstmals fand ein Innovation Day am Vortag der Konferenz statt, an dem Adtech-Unternehmen innovative Lösungen für Herausforderungen im digitalen Media-Geschäft vorstellten. Dabei ging es vor allem um neue programmatische Kanäle, Zielgruppen-Adressierbarkeit und die Digitalisierung des TV-Bildschirms. Auch am zweiten Konferenz-Tag, der durch Diskussionen geprägt war, waren diese Kernthemen allgegenwärtig. »
ANZEIGE
Bild: Vardan Papikyan - Unsplash Programmatic Buying und Selling hat über die letzten Jahre seinen Anteil am digitalen Mediabudget in Deutschland stetig auf heute etwa 60 Prozent gesteigert. Diese Entwicklung hat etwa zehn Jahre gedauert und wurde anfänglich insbesondere auf der Medienseite von viel Zweifel und Skepsis begleitet. Fakt ist auch, dass nach wie vor ein großer Teil, eben etwa 40 Prozent, der Budgets direkt und damit weitgehend manuell und daher ineffizient platziert werden. »
Bild: Lux Interaction – Unsplash Ist das Metaverse einfach nur der neueste Tech-Hype aus dem Silicon Valley oder läuten Meta und Co. damit tatsächlich ein neues digitales Zeitalter ein? Und welche Auswirkungen hat das auf die Welt der Publisher und Werbetreibenden in der realen Welt? Das sind Fragen, die wir dringend beantworten sollten. »
WHITEPAPER
Bild Whitepaper 5 Schritte zu einer erfolgreichen Zero-Party-Datenstrategie
Bild Whitepaper Fallstudie: Danone steigert Customer Intelligence und adressierbare Reichweite
Bild Whitepaper Targeting und Messung von Programmatic-DOOH in der Praxis
Daniel Pölkemann, Bild: Sourcepoint Die Consent-Management- und Analyse-Plattform Sourcepoint gibt mit Daniel Pölkemann eine wichtige Neueinstellung in Deutschland bekannt. Dieser übernimmt die Rolle des Managing Director für die Märkte DACH sowie Osteuropa. Pölkemann verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Medienbranche und soll in seiner neuen Funktion vor allem die Beziehungen zu den Verlagskunden vertiefen und die zu Werbetreibenden sowie Agenturen ausbauen. »
Bild: joel Jasmin Forestbird - Unsplash
Die Anforderungen an Marketing-Verantwortliche steigen kontinuierlich und werden durch DSGVO und den Wegfall des Third-Party-Cookies noch einmal deutlich verstärkt. Marketing-Technologien (Martech) sollen hierbei Abhilfe schaffen, Prozesse verschlanken und das Marketing unter gegebenen Bedingungen optimieren. Allerdings ist der Markt inzwischen geflutet von unterschiedlichen Lösungen und die Unternehmen verlieren zunehmend den Überblick, welche sie eigentlich benötigen und was nicht. Für die Zukunft gewinnen vor allem Data- und Personalisierungs-Tools an Bedeutung. Zu diesen Ergebnissen kommt der aktuelle “Marketing Tech Monitor 2022”. »
TECH FINDER PRÄSENTIERT PREMIUM TECHNOLOGIE PARTNER
Bild Digitale Buchungsplattform für Printanzeigen
Bild Supply-Side-Plattform mit Omnichannel-DNA
Bild Adtech-Monitoring für Publisher
Werden Sie ADZINE Content-Partner mit eigenem TECH-Profil!
Werben bei ADZINE? Tel. 040 24 42 420 88 | E-Mail: media@adzine.de

IMPRESSUM: ADZINE GmbH | Feldstraße 36 | 20357 Hamburg | E-Mail: info@adzine.de