NOCH KEIN ABONNENT? JETZT ANMELDEN und immer up-to-date sein.

Bild: Mike van den Bos – Unsplash
Außenwerbung, TV, Print, Kino: Die Idee des Programmatic Advertising hält in immer mehr Kanälen Einzug. Zwar unterscheiden sich die Formate, doch Spezialtechnologien werden nicht benötigt – übergreifende Standards schon. ADZINE hat bei Programmatic-Vorreitern nachgefagt, wie der Anschluss der neuen Kanäle voranschreitet und vor welchen Herausforderungen die Marktteilnehmer stehen. »
ANZEIGE
Bild: Kultbrecher – Unsplash Das bevorstehende Ende des Targetings auf der Grundlage von Third-Party-Cookies wird die Einnahmen vieler Publisher massiv nach unten ziehen. Publisher müssen daher dringend bei der Monetarisierung ihrer Inhalte umdenken. Eine neue Methode, um Inhalte zu monetarisieren, beruht auf Engagement-Messung inklusive der damit einhergehenden Ansprache besonders aktiver User. »
Bild: Drew Beamer - Unsplash Die Aufmerksamkeit, die digitaler Werbung entgegengebracht wird, unterscheidet sich häufig gravierend und wird etwa durch das Umfeld oder die reine Anzahl an Anzeigen stark beeinflusst. Havas Media Group und die globale Mediaplattform Teads haben nun die Ergebnisse des “Project Trinity” vorgestellt, in dessen Rahmen die Gründe für das Nutzerengagement auf Publisher-Webseiten untersucht werden sollten. Hierbei zeigt sich, dass das Interesse der User am Inhalt der Website für die Werbewirkung entscheidend ist. »
TECH FINDER PRÄSENTIERT PREMIUM TECHNOLOGIE PARTNER
Bild Datenschutzkonformes Tracking
Bild Anwendungen für B2B-Portalmarketing
Bild Data-Connectivity-Plattform
Werden Sie ADZINE Content-Partner mit eigenem TECH-Profil!
Bild: Haithem Ferdi - Unsplash Die Nutzung von Online-Audio und insbesondere Podcasts hat während der Corona-Jahre massiv zugenommen. Einer der weltweit größten Player auf dem Markt ist hier der Audio-Streaming-Service Spotify. Das Unternehmen hat nun gleich zwei Neuigkeiten in Sachen Werbung zu vermelden: Spotify geht eine strategische Partnerschaft mit dem Mess- und Analysedienstleister Integral Ad Science (IAS) ein, um eine branchenweite Brand-Safety-Lösung für Podcast Advertising zu entwickeln. Außerdem kooperiert das Unternehmen bei der Vermarktung seiner Podcasts in Europa künftig mit der Omnicom Media Group. »
ANZEIGE
Bild: Olga Guryanova – Unsplash
Es ist kein Geheimnis: Ein erheblicher Teil der Werbebudgets landet weltweit letztlich auf den großen Plattformen. Insbesondere GAFA – Google, Amazon, Facebook und Apple – werden immer wieder als Profiteure des Werbemarktwachstums genannt. Diese Walled Gardens schotten ihre Daten sorgsam vom Rest der Branche ab. Bedeutet dies also, dass auch die anderen Marktteilnehmer ihre Technologien und Daten hinter verschlossenen Türen betreiben sollten? ADZINE hat mit Phil Schraeder, CEO des Adtech-Unternehmens Gum Gum, gesprochen, um zu verstehen, wie Werbeprodukte heutzutage aussehen müssen, um wettbewerbsfähig zu sein, und wo er noch Chancen für den “freien” Werbemarkt sieht. »
WHITEPAPER
Bild Whitepaper Datenkompetenz: Status quo und Zukunftspläne
Bild Whitepaper Wie Publisher ihre First-Party-Daten testen und bewerten können
Werben bei ADZINE? Tel. 040 24 42 420 88 | E-Mail: media@adzine.de

IMPRESSUM: ADZINE GmbH | Feldstraße 36 | 20357 Hamburg | E-Mail: info@adzine.de