NOCH KEIN ABONNENT? JETZT ANMELDEN und immer up-to-date sein.

Bild: E-Dialog / Fotografiefetz
Datenstrategien und der Einsatz der richtigen Technologie bekommen einen immer höheren Stellenwert im digitalen Marketing. Vor allem angesichts dessen, dass der Third-Party-Cookie als Auslaufmodell gilt und auch von Google ein Ultimatum bekommen hat. Viele Marktteilnehmer im Digital Advertising befürchten daher künftig Einbußen in der Genauigkeit ihres Targetings – das muss aber nicht sein, meint Siegfried Stepke von der Digitalagentur E-Dialog. Im Interview spricht der Agenturgründer über die Bedeutung von Data Science für das Marketing und die Personalisierung von Werbemaßnahmen sowie der seiner Meinung nach wichtigsten Voraussetzung dafür: Consent Management. »
ANZEIGE
Bild: Marten Bjork - Unsplash Nachdem die meisten Unternehmen die vergangenen anderthalb Jahre im Krisenmodus verbracht und ihre Marketing-Budgets zum Teil gravierend gekürzt haben, hellt sich die Stimmung zunehmend wieder auf. Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (BVIK) hat nun B2B-Unternehmen in Deutschland zu ihren Marketing-Budgets befragt und es zeigt sich, dass diese wieder steigen, aber noch nicht das Vorkrisenniveau erreicht haben. Darüber hinaus verstärken die Unternehmen ihre Marketing-Abteilungen personell. »
Bild: Clay LeConey – Unsplash Consulting-Unternehmen mischen verstärkt im Digital Marketing mit, nachdem sie das enorm große Potenzial, das die Digitalisierung derzeit bietet, für sich entdeckt haben. Doch die Beratung kann nur funktionieren, wenn das nötige Fachpersonal an Bord ist. Oliver Gertz ist Expert Partner bei Frwd@Bain im Münchner Büro der internationalen Strategieberatung Bain & Company. In dieser Einheit versammeln sich Fachkräfte, die aus der Praxis kommen, etwa von Agenturen oder Tech-Unternehmen. Gertz selbst hat zuvor lange Zeit beim Agenturnetzwerk Mediacom digitale Teams in 25 Ländern aufgebaut. Im Interview verrät er, was Profis für Digitalwerbung beim Management-Berater genau leisten müssen und wie man Marketing als Wachstumstreiber für Unternehmen sichtbar macht. »
TECH FINDER PRÄSENTIERT PREMIUM TECHNOLOGIE PARTNER
Bild Technologie und Daten-Kompetenz für Digitale Kampagnen
Bild Dezentrales Daten-Ökosystem
Bild Publisher-Tools zur Werbemonetarisierung
Werden Sie ADZINE Content-Partner mit eigenem TECH-Profil!
Seedtag-Gründer Albert Nieto und Jorge Poyatos, Bild: Seedtag Lösungen für kontextuelles Targeting befinden sich weiterhin im Aufwind. Das europäische Adtech-Unternehmen Seedtag konnte sich eine Finanzierung in Höhe von 40 Millionen US-Dollar sichern. Die britische Private-Equity-Gesellschaft Oakley Capital führte die Series-B-Runde an, an der sich auch Adara Ventures und All Iron Ventures beteiligten. Mit dem frischen Kapital der Investoren in der Kasse haben die zwei Gründer von Seedtag vor allem ein Ziel im Visier: die Expansion in die USA. »
WHITEPAPER
Bild Whitepaper Eine Einführung in die Welt des Programmatic Advertising
Bild Whitepaper The Age of Personified Advertising
Bild: Piotr Cichosz - Unsplash Die Mediennutzung der deutschen Bevölkerung hat sich insbesondere in den Monaten der Corona-Pandemie stark verändert. Das Leben der Menschen spielt sich dabei selbst 2021 vermehrt in den eigenen vier Wänden ab, sodass die Mediennutzung weiter stark gestiegen ist. Dies geht aus der Studie “Massenkommunikation-Trends 2021” der öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF hervor. Dabei zeigt sich, dass der Konsum von On-demand-Inhalten immer beliebter wird und die Streaming-Angebote ihre Reichweiten kontinuierlich ausbauen können. Auch eine kleine Überraschung bei den mittleren und älteren Altersgruppen deckt die Studie auf. »
Bild: Bret Kavanaugh - Unsplash
Der Kontext, in dem Werbung ausgespielt wird, kann einen großen Einfluss auf die Effektivität dieser haben. Diese allgemein bekannte Information wird allerdings häufig nicht wirklich hinterfragt und durch harte Fakten belegt. Der internationale Mess- und Analysedienstleister Integral Ad Science (IAS) hat nun mithilfe einer neurowissenschaftlichen Studie die Bedeutung des Kontexts für Werbung untersucht. Demnach erinnern sich Verbraucher besser an Online-Werbung, wenn die Anzeige thematisch zu ihrem Umfeld passt. »
Werben bei ADZINE? Tel. 040 24 42 420 88 | E-Mail: media@adzine.de

IMPRESSUM: ADZINE GmbH | Feldstraße 36 | 20357 Hamburg | E-Mail: info@adzine.de