
Nicht erst das Homeschooling brachte es zum Vorschein: Viele Privathaushalte haben keinen Zugang zum Internet per PC oder Laptop, Smartphones sind hingegen in der Regel vorhanden, insbesondere bei den Schülern. In vielen Ländern Afrikas, aber auch in Indien oder Indonesien, liegt der Anteil von Mobile-Only-Audiences über der 60-Prozent-Marke. Hierzulande ist der Anteil deutlich niedriger, aber trotzdem relevant. Gleichzeitig bietet diese Zielgruppe Merkmale, die für Werbetreibende hochinteressant sind.
»