
Mit dem absehbaren Schwinden der Third-Party-Cookies gestaltet sich der digitale Targeting-Markt immer komplexer und undurchsichtiger. Eine aktuelle Umfrage von Annalect bestätigt, wie fragmentiert der Markt der Cookie-Alternativen in Zukunft aussehen kann. Die Vielfalt der Targeting-Alternativen und die Unübersichtlichkeit des Marktes erschweren Werbetreibenden die Auswahl des passenden Targetings für ihre Kampagnenziele. Die richtige Herangehensweise kann helfen, um sich im Dschungel der Targeting-Möglichkeiten zu orientieren und den passenden Ansatz zu finden. Folgende fünf Schritte helfen dabei, sich die richtigen Fragen zu stellen, um die strategisch passenden Targeting-Optionen zu wählen.
»