
Die Agentur für Alternative Werbung webguerillas und Bahlsen, der Backwarenhersteller suchen die Leibniz-Fan-Familie des Jahres. Hierbei handelt es sich um einen Online-Wettbewerb, der die Keksfans vor die Kamera bringen soll. Die Sieger des Wettbewerbs werden die neuen Werbebotschafter, denn die Gewinnerfamilie wird die Verpackungen des „Leibniz des Jahres 2014“ zieren.
„Bei dem Leibniz des Jahres 2014“ handelt es sich um einen Keks, dessen Name und Geschmacksrichtung noch nicht bekannt sind. Die Bahlsen-Fans müssen lediglich ein Familienfoto inklusive einer kurzen Begründung einschicken um an dem Wettbewerb teilnehmen zu können.
Die Agentur webguerillas haben für die Aktion eine Microsite konzipiert und realisiert. Die Website wird über Banner-Kampagnen und Facebook-Ads promoted, zusätzlich werden die Moderatoren der Leibniz-Facebookpage die Kampagne thematisieren. Die Offlinesuche nach der Leibniz-Familie wird durch die Kooperation mit Studioline Photography, die über Promotion-Material verfügen unterstützt.
Eine Leibniz-Jury wählt schließlich die Familie für den „Leibniz des Jahres 2014“ aus, die auf der Packung des Produktes abgebildet wird. Dafür werden die Familien-Mitglieder zu einem professionellen Shooting eingeladen. Zusätzlich erhält die Familie eine Jahresration Kekse. Als Trostpreise winken weitere Fotoshootings sowie zahlreiche Keks-Pakete.
„Imagebildung für Marken funktioniert heute in erster Linie über das Web“, erklärt David Eicher, Geschäftsführer der webguerillas, „Der Leibniz Keks ist ein Keks für Familien. Und die Marke Leibniz macht sie mit dieser Aktion zu sympathischen, glaubwürdigen Markenbotschaftern.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - Data Cleanrooms - unverzichtbar für Adressierbarkeit von digitaler Werbung der Zukunft? am 12. October 2023, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Welche Targeting und Audience Konzepte für digitale Werbung werden den 3rd-Party-Cookie ablösen? In dieser Folge im Fokus: Data Cleanrooms: das Konzept in Theorie und Praxis. Jetzt anmelden!