
Die Weihnachtszeit macht für viele der Einzelhändler einen Anteil von 20-40% des Jahresumsatzes aus. In diesem Jahr rechnet die US amerikanische Einzelhandelsverband National Retail Federation (NRF) mit einer Steigerung von etwa 4,1% auf insgesamt 586,1 Milliarden Dollar. Mobile Shopping wird dabei immer relevanter. Eine IAB-Studie zeigt, dass 80% der US Smartphonebesitzer ihr Gerät zum Weihnachtseinkauf nutzen.
Das sind schätzungsweise 16% der US Verbraucher, letztes Jahr waren es etwa 13%. Der IAB veröffentlichte die zweite „Mobile Shoppers“-Studie, um mobile Shopping-HotSpots der USA zu zeigen und wie sich Verbraucher von Apps und digitalen Gutscheinen beeinflussen lassen.
Die drei Top-Städte für Mobile Shopping sind Houston, Seattle und San Francisco.

Interessante Fakten der Studie:
- Im Jahr 2012 besaßen 68% (57% im Jahr 2011) der Amerikaner ein Smartphone / Tablet
- Mehr als 80% der Smartphone-Besitzer haben Einzelhändler-Apps auf ihrem Gerät
- Nicht überraschend, Smartphone-Shopper sind eher jünger als Käufer die auf ihrem Desktop-PC einkaufen
- Über die Hälfte der Smartphone-Besitzer, und fast 30 Prozent der Tablet-Besitzer haben ihre Geräte in den letzten drei Monaten in einem Geschäft genutzt

Das könnte Sie interessieren
-
Director, Digital Media and Marketing Consulting at FRWD@BAIN in Munich
-
Online Marketing Specialist (m/w/d) bei Angelini Beauty in München
-
Sales & Business Development Manager – Advertising (m/w/d) bei Verivox in Heidelberg, Be…
-
Technical Admanager im Publisher Management (M/W/D) bei DEFINE MEDIA in Karlsruhe