Adzine Top-Stories per Newsletter
ADTECH

NZZ-Mediengruppe setzt auf ADvendio Anzeigenmanagement

28. Oktober 2014 (sg)

Schluss mit Excel und CSV Listen. Die NZZ-Mediengruppe mit dem Premiumangebot Neue Zürcher Zeitung (NZZ) nutzt für den Online-Anzeigenvertrieb ADvendio. Mit der Cloud-Lösung steuert die NZZ-Mediengruppe das komplette Anzeigenmanagement in einer Anwendung. Die Umstellung führt für die NZZ-Mediengruppe zu einer Anpassung der Prozesse im Vertrieb für Online-Werbung an die digitale Arbeitswelt.

„Alle auftragsrelevanten Daten wurden bei uns früher in Excel-Tabellen verwaltet, teilweise in mehreren gleichzeitig, wie das auch heute noch in vielen Verlagshäusern üblich ist“, sagt Remo Baumeler, Head of Digital Advertising der NZZ. „Durch den erheblichen manuellen Aufwand seitens des Ad Sales-Teams war die Fehlerquote bei der Übertragung von Daten und bei den Buchungsprozessen natürlich relativ hoch. Der Informationsfluss zum Kunden war dadurch sehr langsam und unsere Mitarbeiter konnten nicht effizient genug arbeiten. Das war langfristig nicht tragbar und wir brauchten ein System, das für uns den gesamten Anzeigenprozess abdeckt.“

Inzwischen kann der Anzeigenvertrieb der NZZ-Mediengruppe alle relevanten Kundendaten auf einen Blick einsehen, von Agenturdaten über vorherige Aufträge bis hin zu Aktionen bei Mitbewerbern. So lassen sich die Wünsche der Kunden schneller erkennen und individuell bedienen. „Zu Beginn der Implementierung von ADvendio liefen noch etwa 10-20 Prozent der Abwicklung über herkömmliche Wege wie Excel-Tabellen. Inzwischen funktioniert nahezu jeder Schritt automatisiert. Diese Effizienz schlägt sich auch in der Zufriedenheit unserer Kunden nieder“, sagt Remo Baumeler.

EVENT-TIPP ADZINE Live - ADZINE CONNECT Video Advertising (fka PLAY Video Advertising Summit) 2024 am 21. November 2024

ADZINE CONNECT Video Advertising (ehemals PLAY Video Advertising Summit) ist die hochkarätige Fachkonferenz für Videowerbung, Technologie, Daten, Kreation und Medien, auf der sich Marketing-Entscheider:innen, digitale Medien und Branchenexpert:innen connecten. (Seit 2016) Jetzt anmelden!