Adzine Top-Stories per Newsletter
PERFORMANCE

DoubleClick fokussiert sich auf Cross-Screen-Advertising

19. Juni 2014 (gy)

Googles Adserveranbieter DoubleClick hat in seinem Blog noch einmal alle neuen Features für den Bereich Cross-Screen-Advertising zusammengefasst. Die Neuerungen beinhalten zahlreiche Verbesserungen wie etwa eine vereinfachte Integration von HTML5 Werbemittel im Campaign Manager, Retargeting bzw. Remarketing in mobilen Apps sowie eine Verbesserung beim In-App Conversion Tracking. Außerdem sei das mobile Inventar, das über den automatisierten Medieneinkauf zur Verfügung steht, seit dem vierten Quartal 2013 um 130 Prozent gewachsen.

Laut dem „Internet Trends 2014“-Bericht von Mary Meeker verbringen die Konsumenten bereits 20 Prozent ihrer Mediennutzungszeit mit mobilen Endgeräten. Wie in Deutschland hinkt auch in den USA der Mediaeinkauf dieser Entwicklung hinterher. Gerade einmal vier Prozent der Werbeausgaben entfallen dort auf die mobile Werbung.

Werbetreibende haben noch immer Schwierigkeiten Kampagnen kanalübergreifend (Mobile und Desktop) zu konzipieren, zu planen und umzusetzen. Um diesen Schwierigkeiten entgegenzuwirken, hat DoubleClick in seine Marketing-Plattform neue Features hinzugefügt: Google Web Designer Integration, In-App Remarketing, Publisher Certification Program for In-App Creative Formats und In-App Conversion Tracking.

Durch die Google Web Designer können Werbetreibende einfacher HTML5 Werbemittel erstellen, die dann über dem DoubleClick Campaign Manager passend zum Screen ausgeliefert werden.

Mit Audience-Lists für Mobile-Apps hat DoubleClick  das Targeting und Retargeting bzw. Remarketing verbessert.

Über ein Publisher Certification Program überprüft DoubleClick die Apps und zertifiziert die Publisher und Ad Networks dahingehend, ob dort die Werbemittel  fehlerfrei ausgeliefert werden.

Zusätzlich soll es Werbetreibenden nun möglich sein, In-App View-Through und In-App Click-Through Conversions mit dem Reporttool Floodlight zu messen und Reports über alle wichtigen In-App-Aktivitäten zu erstellen. Auf diese Weise können Advertiser die Effektivität ihrer App-Kampagnen besser messen.
Auch im Bereich des Programmatic Buying vermeldet DoubleClick Fortschritte. So sei das Mobile Inventar für den automatisierten Mediaeinkauf im DoubleClick BidManager in den letzten drei Monaten um 130 Prozent angestiegen.

Quelle: DoubleClick

EVENT-TIPP ADZINE Live - ADZINE CONNECT Video Advertising (fka PLAY Video Advertising Summit) 2024 am 21. November 2024

ADZINE CONNECT Video Advertising (ehemals PLAY Video Advertising Summit) ist die hochkarätige Fachkonferenz für Videowerbung, Technologie, Daten, Kreation und Medien, auf der sich Marketing-Entscheider:innen, digitale Medien und Branchenexpert:innen connecten. (Seit 2016) Jetzt anmelden!