Adzine Top-Stories per Newsletter
DISPLAY ADVERTISING

Retargeting mit Offline-Daten

21. August 2013 (stg)

Mit Hilfe von myThings sollen Retargeting-Lösungen jetzt auch mit offline vorhandenen CRM-Daten entwickelt werden können. Durch die Zusammenarbeit mit der US-Firma LiveRamp, die digitale Marketing-Lösungen für offline vorhandene CRM-Daten anbietet, sollen nun Advertiser mit einer größeren Zahl von Zielgruppen über verschiedene Kanäle kommunizieren und effizientere Display-Kampagnen schalten können.

Durch die Partnerschaft werden Markenmanager nun Nutzer, die offline Interesse an ihrer Marke gezeigt haben, auch online über personalisierte Werbekampagnen ansprechen. Dabei sei es möglich die Werbeinformationen zwischen Online-Advertising und CRM-Segmentationen zu vereinen und somit für konsistente Werbebotschaften auf allen Kanälen zu sorgen. Inaktive Nutzer sollen über angepasste Werbekampagnen wieder an die Marke herangezogen werden. Die Erweiterung der Lösungen von myThings auf die CRM-Branche ist vorerst nur in den USA erhältlich, kommt aber bald auch auf den deutschen Markt.

Ralph Frühwald

"Beim Nutzen von CRM-Daten handelt es ist nicht um die Verletzung von Datenschutz. Es handelt sich um Daten, die Konsumenten bewusst an den Advertiser vermittelt haben, um verschiedene Promotionen und Angebote zu erhalten. Darüber hinaus, macht myThings keinen öffentlichen Gebrauch von personifizierten Daten“, so Managing Director Germany bei myThings, Ralph Frühwald.