Adzine Top-Stories per Newsletter
ONLINE VERMARKTUNG

Befragungs-App zur Mediennutzung

11. Juli 2012 (ts)

IP Deutschland hat eine Forschungs-App entwickelt. Über die "I love MyMedia“-App können Nutzer zu ihrem aktuellen Mediennutzungsverhalten befragt werden. Mit der App lassen sich die Nutzer via Push-Mitteilungen zeitpunktgenau ansprechen.

Zeit- und ortsunabhängige Mediaforschung plus schnelle und kostengünstige Ergebnisse: Das erhofft sich IP-Deutschland von der neuen App. "I love MyMedia“ ist als mobiles Marktforschungstool gedacht. Thematisch dreht sich alles rund um Fernsehen, Internet und Handy. Der große Vorteil sei, dass Befragungen in der realen Situation und in Echtzeit zu Nutzung, Vorlieben, Stimmungen oder Gewohnheiten durchgeführt werden. Dafür schickt die App den registrierten Panel-Teilnehmern eine zeitpunktgenau ausgelieferte Mitteilung als Push Notification oder E-Mail, die auf die Umfrage hinweist. Innerhalb der App können dann die Fragen beantwortet werden.

Echtzeit-Medienforschung mit der App von IP (Quelle: IP Deutschland)

„Kein anderes Endgerät kommt dem Zuschauer näher als sein Smartphone, und damit kommt auch keine Forschung näher dran als die neue App. So können wir für Live-Befragungen und Mediennutzungsstudien völlig neue Wege gehen“, sagt Cornelia Krebs, Leiterin Werbewirkungsforschung bei IP Deutschland. „Bereits im Testzeitraum haben sich über 300 Panelisten die ‚I love MyMedia‘-App heruntergeladen und an ersten Testbefragungen teilgenommen. Mit Erfolg: Die gewonnen Daten ermöglichen äußerst valide Ergebnisse.“