Adzine Top-Stories per Newsletter
ONLINE VERMARKTUNG

OVK standardisiert Planungs- und Buchungsprozesse

9. Februar 2012 (rr)

Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) will die Geschäftsprozesse in der Online-Werbebranche optimieren. Hierzu hat er einen Standard für den effizienten Datenaustausch entwickelt und eine Richtlinie für die Standardisierung von Angebotsdokumenten erstellt.

Marktteilnehmer sollen damit künftig ein hohes Maß an Sicherheit, Qualität und Effizienz für alle Angebots- und Auftragsprozesse sowie für den Datenaustausch realisieren können. Insbesondere Vermarkter, Online-Mediaagenturen und werbungtreibende Unternehmen profitieren nach OVK-Angabe von dieser branchenweiten Professionalisierung in der digitalen Wirtschaft. Nach dem erfolgreichen Abschluss der ersten Testphase soll das gesamte Paket für alle Marktteilnehmer mit Beginn des zweiten Quartals 2012 nutzbar sein. Der neue Standard und die OVK-Richtlinie werden im Rahmen einer Roadshow in Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt und München ab Ende März vorgestellt.

Ausgangssituation - Heterogenität & Medienbrüche; Quelle: OVK
Jens Pöppelmann

 „Für alle Marktakteure der Online-Werbewirtschaft zählt die Standardisierung von Angebots- und Auftragsprozessen zu den wichtigsten Voraussetzungen, um den täglichen Geschäftsverkehr branchenweit zu vereinfachen. Verschiedene technische Systeme verursachen kontinuierlich steigende Kosten bei Agenturen und Vermarktern. Dieses Ungleichgewicht der Aufwände soll künftig ausgewogen verteilt sein. Das Paket, bestehend aus einem standardisierten Aufbau von Angeboten und einer technischen Schnittstelle für den Datenaustausch, garantiert reibungslose Prozessabläufe und sorgt für eine wesentliche Verbesserung von Sicherheit und Qualität“, sagt Jens Pöppelmann (IP Deutschland), Leiter der Unit Ad Technology Standards des OVK im BVDW.

XML-Ausbau - Bidirektionaler Datenaustausch; Quelle: OVK