Adzine Top-Stories per Newsletter
ONLINE VERMARKTUNG

iq digital media trennt sich von YOC

28. Juni 2010 (asg)

Die iq digital media marketing wird zum 01.07.2010 die Zusammenarbeit mit der YOC AG in Berlin im Bereich der Vermarktung der mobilen Angebote beenden. Ab diesem Datum sind die Angebote der iq digital nicht mehr Bestandteil des YOC-Netzwerkes, sondern sind ausschließlich über die Salesbüros der iq digital direkt buchbar. Eine Zweitvermarktung wird es nicht mehr geben.

"Durch die stark gestiegenen mobilen Reichweiten in unseren Premiumzielgruppen und die ebenfalls mobil sehr starken Marken innerhalb des iq digital Portfolio ist die Alleinvermarktung der konsequente nächste Schritt. Unsere Kunden verlangen immer mehr nach spezifischen Mobile-Lösungen, die wir Ihnen nun aus einer Hand bieten" so Christian Herp, Geschäftsführer iq digital media marketing.

Im Rahmen der Mobile-Vermarktung sind aus dem Portfolio der iq digital unter anderem sämtliche Applikationen der VZ-Gruppe (SchuelerVZ, StudiVZ und MeinVZ) buchbar, sowie die mobilen Reichweiten von Handelsblatt Online, ZEIT ONLINE, wiwo.de, karriere.de, golem.de und netzwelt.de.
Mit Beginn der Vermarktung will die iq digital auch neue Werbeformate wie den expandable Mobile Banner, Video Banner und die mobile Flashbühne sukzessive einführen und damit auch innovative Formate für die Werbetreibenden bereitstellen.