NOCH KEIN ABONNENT? JETZT ANMELDEN und immer up-to-date sein.

ANZEIGE
Bild: Paramount
Mit deutlicher Verzögerung gegenüber der Konkurrenz hat Paramount nun auch in Deutschland ein werbefinanziertes Abo-Modell für seinen Streamingdienst Paramount+ auf den Markt gebracht. Maciej Walczybok, Vice President Ad Sales Northern, Central und Eastern Europe bei Paramount, erklärt im Interview, warum der Einstieg so spät erfolgt ist, welche Technologien bei der Werbevermarktung eingesetzt werden und welche Inhalte die Streamingplattform künftig prägen sollen. »
Bild: Pornpawit – Adobe Stock, Bild: Pornpawit – Adobe Stock Die Technologielandschaft im Marketing wird mit jedem Tag komplexer und unübersichtlicher. Laut dem Hamburger Marketing Tech Lab steigt die Anzahl der globalen Martech-Lösungen seit 2011 jährlich um knapp 40 Prozent. Sie finden zwar vermehrt auch den Weg in die Unternehmen, doch ist neben dem nötigen Know-how bereits die Auswahl der passenden Tools eine immense Herausforderung. Entsprechend scheinen die Firmen in der DACH-Region zunehmend mit der Situation überfordert. Viele Unternehmen stoßen angesichts der vielen Tools, zu wenig Integration und kaum strategischer Steuerung an ihre Grenzen. »
ANZEIGE
Bild: Lucas Oliveira – Unsplash Deutschland ist der größte Biermarkt Europas und Bier verzeichnet nach wie vor den höchsten Pro-Kopf-Konsum unter den alkoholischen Getränken in Deutschland. Aber, das Gärgetränk steht vor vielfältigen Herausforderungen: Der Bierabsatz in heimischen Gefilden sinkt (außer in Bayern), das Getränk ist in die Jahre gekommen (in jüngeren Zielgruppen wird weniger Bier getrunken als bei den Älteren) und alkoholfreies Bier sowie Produktvarianten wie Bier-Mischgetränke oder funktionale Biere sind auf dem Vormarsch und zwingen die Hersteller zu Sortimentsanpassungen. Hinzu kommen regionale Vorlieben bei den Konsument:innen, was sowohl national als auch lokal beziehungsweise regional angebotene Biermarken vor spezielle Anforderungen stellt – vor allem bei der Werbung. »
TECH FINDER PRÄSENTIERT PREMIUM TECHNOLOGIE PARTNER
Bild adnomaly - Anomalie-Detection in Media-Buying-Tools
Bild Adsquare - Datenspezialist für Zielgruppen & Erfolgsmessung
Bild aireal - Supply-Side-Plattform (SSP) für Audio-Werbeslots
Werden Sie ADZINE Content-Partner mit eigenem TECH-Profil!
Bild: Oleg Brovchenko – Unsplash Das finnische Adtech-Unternehmen Readpeak bringt eine programmatisch buchbare In-Feed-Video-Lösung auf den Markt. Das Format wurde über einen längeren Zeitraum in mehreren Märkten getestet und ist nun auch auf dem deutschen Markt verfügbar. An Bord sind bereits Publisher wie die Zeit, FAZ oder Süddeutsche. »
Bild: Samuel Regan-Asante – Unsplash
Verbraucher:innen hinterfragen zunehmend, welche Daten sie preisgeben – und wem. In Deutschland, wo der Datenschutz einen hohen Stellenwert genießt, entscheiden sich viele Nutzer:innen gegen das Tracking und die Profilbildung für Werbezwecke. Das hat spürbare Auswirkungen auf den digitalen Werbemarkt und betrifft damit besonders auch die stark wachsende Disziplin Bewegtbild. Publisher, Broadcaster und Adtech-Anbieter sind gefordert, neue Strategien im Data-Management zu entwickeln, um Reichweite und Relevanz mit Datenschutz in Einklang zu bringen. Gloria Eichler, Chief Product Officer von RTLs Adtech-Schmiede Smartclip, beleuchtet im Interview, wie hoch die Opt-out-Raten hierzulande tatsächlich sind und welche technischen Alternativen sich daraus ergeben. Sie erklärt, wie Broadcaster Daten schützen und managen sowie gleichzeitig Targeting mit Mehrwert liefern können. »
Werben bei ADZINE? Tel. 040 24 42 420 88 | E-Mail: media@adzine.de

IMPRESSUM: ADZINE GmbH | Feldstraße 36 | 20357 Hamburg | E-Mail: info@adzine.de