NOCH KEIN ABONNENT? JETZT ANMELDEN und immer up-to-date sein.

ANZEIGE
Bild: Matteo Costa – Unsplash
Digitale Außenwerbung prosperiert. Gründe sind unter anderem die große Reichweite, aufmerksamkeitsstarken Formate und ausgeklügelte Inszenierungen. Doch insbesondere, wenn es um 3D-Darstellungen geht, gibt es in Deutschland noch Nachholbedarf – und einige Missverständnisse. Warum 3D-Werbung auch ohne VR-Brille funktioniert, welche Rolle Licht und Schatten dabei spielen und welche Mythen sich noch um das Thema ranken, darüber haben wir mit Lukas Flöer, Gründer und CEO des Start-ups Metads gesprochen. »

PLATTFORMEN & NETZWERKE
Google verteidigt seine KI-Suche

Bild: Vidar Nordli-Mathisen – Unsplash Der Start von Googles AI Overviews, auf Deutsch “Übersicht mit KI”, hat zu heftigen Diskussionen in der gesamten Werbewelt geführt. Einige Marktteilnehmer sehen die KI-Suche als den Anfang vom Ende von Google als Traffic-Lieferant für Websites. Andere geben sich entspannt. Nun meldet sich Google selbst zu Wort und betont: Der Traffic strömt weiterhin auf Websites. Nur verlagert er sich innerhalb des Webs. »
ANZEIGE
Bild: Joshua Hoehne - Unsplash Werbung im Connected TV (CTV) bleibt ein Dauerbrenner unter den stark wachsenden Werbedisziplinen. Immer mehr Nutzer entscheiden sich für werbefinanzierte Angebote rund ums Streaming und Marken nehmen CTV verstärkt in ihren Mediamix auf. Zugleich bleiben jedoch in diesem noch relativ jungen Werbefeld erhebliche Herausforderungen in Bezug auf Transparenz, Messbarkeit und Betrugsrisiken bestehen. Ein Report vom Messdienstleister Doubleverify (DV) liefert aktuelle Daten und Einschätzungen zur Entwicklung des globalen Streaming-Marktes. »
TECH FINDER PRÄSENTIERT PREMIUM TECHNOLOGIE PARTNER
Bild Teavaro - Real Time-CDP
Bild The Trade Desk - Globale Einkaufsplattform für transparente Omnichannel-Kampagnen
Bild Traffective - Monetarisierungsplattform für Publisher
Werden Sie ADZINE Content-Partner mit eigenem TECH-Profil!
Bild: John Schnobrich - Unsplash Retail Media gilt seit einigen Jahren als einer der wachstumsstärksten Bereiche im digitalen Marketing. Gemeint ist die werbliche Ansprache von Konsument:innen direkt im Umfeld von Handelsplattformen, sowohl online in Shops, Apps oder Marktplätzen als auch im stationären Handel, etwa über Displays, Produktaufsteller oder Einkaufswagen-Werbung. Eine aktuelle Untersuchung des Mediaagenturnetzwerks Publicis Media zeigt nun, dass Retail-Media-Werbung durchschnittlich von 40 Prozent der Bevölkerung bewusst wahrgenommen wird. Von diesen bewerten 42 Prozent die Werbung als inspirierend und relevant für ihre Kaufentscheidungen, während 30 bis 37 Prozent sie eher als störend empfinden. »
Bild: Gabriele Malaspina - Unsplash
Measurement galt lange als Begleitdisziplin im digitalen Marketing – informativ, aber ohne direkten Einfluss auf den Geschäftserfolg. Mit dem wachsenden Druck, Marketingbudgets effizient einzusetzen, rückt die Frage in den Fokus, wie sich Messung neu denken lässt: als aktiver Bestandteil von Kampagnenoptimierung, nicht als nachgelagerter Kontrollmechanismus. Neue KI-gestützte Technologien eröffnen Marken und Advertisern die Möglichkeit, vom Flywheel-Effekt eines sich selbstverstärkenden Systems zu profitieren und bislang ungenutzte Potenziale effizient auszuschöpfen. »
Werben bei ADZINE? Tel. 040 24 42 420 88 | E-Mail: media@adzine.de

IMPRESSUM: ADZINE GmbH | Feldstraße 36 | 20357 Hamburg | E-Mail: info@adzine.de