NOCH KEIN ABONNENT? JETZT ANMELDEN und immer up-to-date sein.

ANZEIGE
Bild: Diego PH - Unsplash
Obwohl Hybrid bereits international tätig ist, tritt das Adtech-Unternehmen erst jetzt gezielt im deutschen Markt auf. Mit einem eigenen, kompletten Technologie-Stack fokussiert sich der polnische Programmatic-Spezialist hierzulande zunächst auf seine Drive-to-Store-Lösung. Das mag im ersten Moment nach einem alten Hut klingen, doch Florian Hanke, Sales Director DACH von Hybrid Europe, hält dagegen. Im Interview erklärt er, welche systemischen Schwächen bisherige Drive-to-Store-Ansätze haben, was mit kontextuellem Targeting möglich ist und welche Entwicklungen Location-Based Advertising in Sachen Attribution vorzuweisen hat. »
Bild: Manny Becerra - Unsplash Das Verhältnis zwischen Agenturen und Adtech-Anbietern ist vielschichtig und nicht immer frei von Reibung. Agenturen verfolgen zunehmend das Ziel, mehr Leistungen inhouse abzubilden und entwickeln dafür auch eigene Technologien. Adtech-Unternehmen hingegen sind absolute Experten in ihren Bereichen, mit einem Know-how, das Agenturen strukturell nur schwer aufbauen können. »
ANZEIGE
Bild: Igor Omilaev - Unsplash KI im digitalen Marketing ist omnipräsent. Alle reden darüber, alle wollen mitmachen. Ideen gibt es viele, was fehlt ist eine solide Datengrundlage. Es ist kein Mangel im Sinne der Menge an verfügbaren Daten. Im Gegenteil: Werbetreibende verfügen über Terabytes an Nutzerverhalten, Klickpfaden und Transaktionen. Trotzdem verpuffen viele KI-Initiativen im Sande. Statt individueller Kundenansprache entstehen generische Kampagnen. Statt präziser Attribution bleibt Unklarheit. Woran liegt das? Der Grund ist einfacher, als viele denken: Es fehlt an einem konsistenten Verständnis darüber, wer sich überhaupt hinter einem Kontaktpunkt verbirgt und damit, wie die verfügbaren Daten miteinander in Verbindung stehen. »
TECH FINDER PRÄSENTIERT PREMIUM TECHNOLOGIE PARTNER
Bild PubMatic - Supply-Side-Plattform mit Omnichannel-DNA
Bild Pyure - CO2-Analysen für ein nachhaltiges Werbeökosystem
Bild Quantcast - Audience-Insights- und Advertising-Plattform
Werden Sie ADZINE Content-Partner mit eigenem TECH-Profil!
Bild: True Relevance Das Hamburger Adtech-Unternehmen True Relevance bekommt eine prominente Verstärkung. Demnach geht Jörg Vogelsang als Chief Growth Officer an Bord und verstärkt das Team des Contextual-Spezialisten. Der Experte für digitale Werbung soll das operative Geschäft und das Wachstum des Start-ups mitgestalten. True Relevance bietet kontextbasierte Targeting-Lösungen, die ohne Cookies oder IDs auskommen und auf einem neuronalen Netz basieren. »
Bild: Alexander Sinn - Unsplash
Data Collaboration Platforms haben sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil datengetriebener Strategien entwickelt. In einer Welt, in der Datenschutzanforderungen, technologische Komplexität und steigende Erwartungen an Personalisierung aufeinandertreffen, bieten Data Collaboration Platforms einen adäquaten Lösungsansatz: eine Technologie, mit der Unternehmen ihre Daten analysieren und aktivieren können, ohne sie tatsächlich mit anderen zu teilen. Doch genau hier beginnt die Herausforderung. »
Werben bei ADZINE? Tel. 040 24 42 420 88 | E-Mail: media@adzine.de

IMPRESSUM: ADZINE GmbH | Feldstraße 36 | 20357 Hamburg | E-Mail: info@adzine.de