NOCH KEIN ABONNENT? JETZT ANMELDEN und immer up-to-date sein.

ANZEIGE
Bild: Alexander Sinn - Unsplash
Data Collaboration Platforms haben sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil datengetriebener Strategien entwickelt. In einer Welt, in der Datenschutzanforderungen, technologische Komplexität und steigende Erwartungen an Personalisierung aufeinandertreffen, bieten Data Collaboration Platforms einen adäquaten Lösungsansatz: eine Technologie, mit der Unternehmen ihre Daten analysieren und aktivieren können, ohne sie tatsächlich mit anderen zu teilen. Doch genau hier beginnt die Herausforderung. »
Bild: Md Mahdi - Unsplash Mit dem Voranschreiten der Digitalisierung steigen die Ansprüche an digitale Kundenerlebnisse. Verbraucher:innen erwarten heute Personalisierung und kanalübergreifende Konsistenz von den Marken. Bei vielen Unternehmen hapert es jedoch weiterhin an der konsequenten Umsetzung. Das macht sich auch bei den Conversions bemerkbar. Daniel Hikel, DACH-Chef von Optimizely, spricht im Interview über den Reifegrad des hiesigen Digitalmarkts und die Rolle von Automatisierung in Zeiten knapper Ressourcen. Außerdem zeigt er auf, woran es Deutschland bei der Digitalisierung vor allem mangelt: am Tüftlergeist. »
ANZEIGE
Bild: Oscar Nord - Unsplash Der Konsum von Bewegtbildinhalten hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert und immer mehr ins Digitale verschoben. Streaming ist längst Standard in den deutschen Haushalten geworden. Die zahlreichen Streaming-Anbieter sorgen jedoch gleichzeitig für eine Fragmentierung des Markts. Konsumenten haben die Qual der Wahl, welche Dienste sie in Anspruch nehmen wollen. Dabei ist die Zahlungsbereitschaft der Deutschen für Streaming-Dienste zuletzt anscheinend deutlich gestiegen. »
TECH FINDER PRÄSENTIERT PREMIUM TECHNOLOGIE PARTNER
Bild MGID - Globale Native-Technologie Made in Ukraine
Bild mrge - Commerce Advertising vernetzt Content und E-Commerce
Bild Optimizely - Optimierung digitaler Erlebnisse
Werden Sie ADZINE Content-Partner mit eigenem TECH-Profil!
Bild: Tyler Franta - Unsplash Die globale Supply-Side-Plattform (SSP) Index Exchange hat die Ernennung von sechs neuen Führungskräften bekannt gegeben. Damit zielt das kanadische Adtech-Unternehmen auf globales Wachstum ab und möchte seine Produkt-, Kunden- und Markenstrategie vorantreiben. »
Bild: Gabriele Malaspina – Unsplash
Adtech-Anbieter finden zunehmend mehr Anwendungsfälle für Künstliche Intelligenz, um die Prozesse in der Digitalwerbung weiter zu automatisieren. Dies betrifft sowohl die Kreation als auch die Ausspielung und die Optimierung der Werbemittel. So wurde Generative Künstliche Intelligenz (Gen AI) bisher vor allem für die Content-Produktion, in Form von Text, Bild oder auch Video, genutzt. Die Generalüberholung vom In-Feed-Spezialisten Invibes Advertising zeigt beispielhaft, wie sich Asset-Erstellung, Datenintelligenz und Ausspielung unter dem Dach von Gen AI bündeln lassen. »
Werben bei ADZINE? Tel. 040 24 42 420 88 | E-Mail: media@adzine.de

IMPRESSUM: ADZINE GmbH | Feldstraße 36 | 20357 Hamburg | E-Mail: info@adzine.de