
Kaum ein Bereich der Werbeindustrie steht derzeit so unter Transformationsdruck wie die Vermarktung. Der schleichende Abschied vom Third-Party-Cookie, verschärfte Datenschutzregeln und wachsende Anforderungen an Effizienz sowie Nachhaltigkeit zwingen die Vermarkter technologisch wie strategisch zum Umdenken. Künstliche Intelligenz erhält Einzug in den Arbeitsalltag und bringt ein Effizienzversprechen mit, liefert jedoch oft nur weiteres Buzzword-Bingo. Carsten Sander, Geschäftsführer Technologie bei BCN, spricht im Interview über den notwendigen Wandel im Tech-Stack der Vermarkter, den realistischen Einsatz von KI und datenbasierte Entscheidungsprozesse jenseits klassischer Zielgruppenmodelle. Außerdem beleuchtet er, warum echte Innovation nicht in Echtzeit passieren muss und menschliche Expertise im Zeitalter der Automatisierung wichtiger denn je ist.
»