Adzine Top-Stories per Newsletter
ONLINE VERMARKTUNG

Studie: Fußball-WM wird digital

1. April 2014 (stg)

Mit einer online repräsentativen Studie belegt InteractiveMedia die Relevanz digitaler Medien für die Nutzung von Sportinformationen. Im Hinblick auf die anstehende Fußball-Weltmeisterschaft als attraktives Umfeld für Werbungtreibende legt der Digitalvermarkter umfassende Erkenntnisse zu Sport-Interessen, Informationsverhalten sowie Screen-Nutzung der User vor. Die digitalen Kanäle sind durch die Zeitverschiebung besonders begünstigt.

Durch die fünfstündige Zeitverschiebung zum Austragungsland Brasilien und der seit 2010 stark gestiegenen Breite und Intensität der genutzten Screens wird der Online-Traffic zur diesjährigen Weltmeisterschaft deutlich höher ausfallen. Live-Übertragungen werden nicht mehr nur per TV verfolgt werden, sondern dank Live-Video-Streams zunehmend auch per Notebook oder Tablet. „Wir werden erstmals eine digitale WM erleben. Die Nutzung digitaler Angebote wird im Vergleich zur vergangenen Weltmeisterschaft eine neue Dimension erreichen“, prognostiziert Oliver Wolde, Managing Director Sales InteractiveMedia.

Die Sportmediennutzung der WM-Interessierten

Bei großen Sportevents nimmt die Informationsintensität der User stark zu, so dass fast jeder zweite User zu mobilen Endgeräten wie Tablet oder Smartphone greift, um das Fußballereignis zu verfolgen. Über 85 Prozent der sportmedieninteressierten Onliner sind an der Fußball-Weltmeisterschaft interessiert. Jeder Dritte gibt dabei an, sich während der WM täglich zu informieren. Als meistgenutzte Informationsquellen zu Sport geben die Befragten Sport- (54,8 Prozent) sowie Nachrichten-Websites (52,9 Prozent) an, gefolgt von sozialen Netzwerken und Online-Videos. Bilderstrecken, Foren und Blogs spielen nur eine untergeordnete Rolle. Zum Verfolgen von Live-Übertragungen gibt über ein Viertel der Befragten an, dies auch mit Live-Video-Streams zu tun. Begleitende Online-Angebote und Apps zur WM 2014 stoßen auf großes Interesse: Vor allem mit Angeboten zu Spielplan, Tabellen, Ergebnissen und Spielstatistiken kann die Zielgruppe überdurchschnittlich gut erreicht werden.

Dafür interessieren sich die Deutschen. Quelle: Interactive Media

Im Vergleich zu den Sportmedieninteressierten allgemein (77,5 Prozent) sind die WM-Interessierten mit 82,2 Prozent deutlich empfänglicher für solche Angebote. Auch bei Live-Ticker und redaktioneller Berichterstattung ist das Interesse der WM-Fans deutlich größer. Bei den genutzten Devices zeigt sich, dass WM-Interessierte eine leicht überdurchschnittliche Screen-Nutzung gegenüber den Sportmedieninteressierten zeigen. Entsprechend verbreitet ist die Parallelnutzung mehrerer Screens bei den WM-Interessierten: Als häufigste, mindestens gelegentlich genutzte Kombination werden TV & Smartphone unter den jeweiligen Usern genannt (65,8 Prozent), gefolgt von TV & Notebook (60,8 Prozent) sowie TV & Tablet (60,4 Prozent). Das Interesse an Social-TV-Anwendungen (Second-Screen-Anwendungen) rund um Sport stößt auf ein geteiltes Interesse. So interessieren sich knapp 40 Prozent der WM-Fans für Computer-Anwendungen, Tablet- bzw. Smartphone-Apps oder Webseiten, die es erlauben, interaktiv im laufenden Programm mitzumachen oder Hintergrundinformation abzurufen.

„Unsere Sportstudie zeigt, dass für die WM-Fans zwei Dinge im Vordergrund stehen, um sich über das aktuelle Sportgeschehen zu informieren“, fasst Oliver Wolde die Ergebnisse zusammen. „Erstens zählen hochwertiger redaktioneller Content sowie Fakten rund um ein sportliches Großevent und zweitens anytime und anywhere up-to-date zu bleiben – zum Beispiel durch Live-Ticker oder Live-Video-Streams.“

EVENT-TIPP ADZINE Live - ADZINE CONNECT Marketing. Tech. Media. (fka Adtrader Conference) 2024 am 06. Juni 2024

ADZINE CONNECT verbindet Top-Level Themen der digitalen Media-Industrie mit der notwendigen technologischen Tiefe, die für Entscheidungen heute unentbehrlich ist. Auf diesem inhaltlichen Fundament bringt die ADZINE CONNECT Entscheider:innen und Professionals zusammen. Jetzt anmelden!