Adzine Top-Stories per Newsletter
ECOMMERCE

Neues Management von ClickandBuy komplett

23. August 2011 (rr)

Das Internet-Bezahlsystem ClickandBuy kündigt die Vervollständigung seines neuen Managements zum 1. September an. Die hundertprozentige Tochter der Deutschen Telekom ergänzt ihr Vorstandsteam um Klaus Schöpflin als Chief Operating Officer (COO) und Ferdinand Vogel als Chief Information Officer (CIO).

Der Londoner Betreiber International Ltd. hatte schon vor wenigen Wochen Peter Vesco als neuen Chief Executive Officer (CEO) und Frank Stoffer als neuen Chief Financial Officer (CFO) bei ClickandBuy eingestellt. Der bisherige COO Christoph Kurpinski verlässt das Unternehmen zum Ende des Monats.

Sein Nachfolger Klaus Schöpflin war zuvor bei First Data, einem Dienstleister im elektronischen Zahlungsverkehr, als TeleCash-Geschäftsführer tätig. Er verfügt über internationale Managementerfahrung in den Bereichen Operations, IT und Finance. Ferdinand Vogel hat seine Aufgabe als CIO bereits am 15. August übernommen. Er hat über zwanzig Jahre Führungserfahrung im Aufbau und bei der Entwicklung von IT-Organisationen in der Banken- und Zahlungsverkehrsbranche.

Peter Vesco

„Mit Klaus Schöpflin und Ferdinand Vogel haben wir zwei sehr erfahrene und profilierte Experten verpflichten können, mit denen wir die zukünftige Positionierung von ClickandBuy maßgeblich vorantreiben werden“, erklärt Peter Vesco, CEO ClickandBuy, und ergänzt: „Ich bin davon überzeugt, dass die weitere Digitalisierung und Konvergenz von Online- und Mobile Payment zu einem disruptiven Wandel im gesamten Markt führen werden. Ich freue mich, mit dem nun vollständigen neuen Management-Team die zukünftige Strategie von ClickandBuy zu gestalten und umzusetzen.“

EVENT-TIPP ADZINE Live - Retail Media - Welche Infrastruktur für Buyer & Seller? am 13. Juni 2024, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Entsteht hier also ein völlig neues Eco-System mit eigener technischer Infrastruktur, um die Buy- und Sellside in Zukunft optimal zu verknüpfen? Welche Systeme entstehen konkret in diesem Kosmos? Und was tut sich bei den bestehenden Techanbietern wie DSP und SSP? Jetzt anmelden!