NOCH KEIN ABONNENT? JETZT ANMELDEN und immer up-to-date sein.

ANZEIGE
Bild: Florian Weichelt – Unsplash
Seit Jahren zeigt die Entwicklung im Bewegtbild nur in eine Richtung: aufwärts. Doch die Videolandschaft ist zugleich fragmentierter denn je. Lineares Fernsehen trifft auf Streaming über Connected-TV-Plattformen, Social Videos auf dem Smartphone, digitale Stelen am Straßenrand und programmatische Spots im Kino. Jedes Format folgt eigenen Regeln, Nutzungssituationen und Messlogiken. Für Media-Strategen stellt sich daher die Frage, wie sich all das zu einem wirksamen Ganzen verbinden lässt. ADZINE hat sich im Vorfeld der ADZINE CONNECT VIDEO in der Agenturszene umgehört, wie ein moderner Planungsansatz aussieht und worin er sich von klassischer Bewegtbildplanung unterscheidet. »
Bild: Sophia Müller – Unsplash Mit der Privacy Sandbox wollte sich Google von den Third-Party-Cookies verabschieden und die Werbeindustrie in eine datenschutzfreundliche Zukunft führen. Doch nach Jahren voller Verzögerungen, Kurskorrekturen und Kritik ist nun klar: Das Projekt wird nicht fortgeführt, weder für Chrome noch für Android. »
ANZEIGE
Bild: Alex Meza – Unsplash Die TV-Vermarkter läuten mit der Einführung von TKP-basierten Abrechnungsmodellen eine neue Ära ein. RTLs Ad Alliance geht mit „Contact+ TV“ den ersten Schritt, ProsiebenSat.1 signalisiert Bereitschaft zur Unterstützung der generellen Richtung. Man möchte sagen: endlich. »
Bild: Marcel Strauss - Unsplash Samsung Ads, die Media- und Werbesparte von Samsung Electronics, erweitert den Zugang zu einer seiner prominentesten Werbeflächen im Connected-TV-Bereich. Ab sofort können nicht mehr nur Werbetreibende aus den Bereichen Content und Gaming, sondern auch Unternehmen anderer Branchen Werbung auf dem Startbildschirm der Smart-TVs schalten. Die Platzierung im sogenannten “Masthead” ist direkt über Samsung Ads buchbar. »
TECH FINDER PRÄSENTIERT PREMIUM TECHNOLOGIE PARTNER
Bild Aryel - Interaktive Werbeformate durch den Einsatz von AR und VR
Bild AudienceProject - Plattform für Cross Media Measurement
Bild BCN - Crossmediales Vermarktungs-Netzwerk
Werden Sie ADZINE Content-Partner mit eigenem TECH-Profil!
Bild: Dazn
Der Streamingmarkt befindet sich im Umbruch. Nahezu alle Anbieter haben inzwischen günstigere Zugänge mit Werbung eingerichtet und damit Alternativen zu den teureren abobasierten Modellen geschaffen. Dazn hat in den vergangenen Jahren nicht nur sein Sportrechte-Portfolio kontinuierlich erweitert, sondern auch die Werbevermarktung professionalisiert. Patrick Kettenbach, Head of Business Planning Central EU, erklärt im Gespräch mit ADZINE, wie sich Reichweiten und Zielgruppen in Deutschland entwickeln, warum bei Dazn Emotionen mehr zählen als reine Conversions und welche technologischen Partnerschaften den programmatischen Ausbau vorantreiben. »
Werben bei ADZINE? Tel. 040 24 42 420 88 | E-Mail: media@adzine.de

IMPRESSUM: ADZINE GmbH | Feldstraße 36 | 20357 Hamburg | E-Mail: info@adzine.de