
Dank technologischer Entwicklungen und rasanten Wachstum des Streamings haben Verbraucher heute eine nahezu unbegrenzte Auswahl an Content, auf den sie auf unterschiedliche Weise zugreifen können. Einerseits ist das eine positive Entwicklung, andererseits fühlen sich viele Zuschauer dadurch überfordert.
Unsere neue Studie, die in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Verve durchgeführt wurde, vergleicht die wichtigsten Märkte in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum, um die aktuelle Wahrnehmungen und Gewohnheiten rund ums Fernsehen besser zu verstehen. Die neue Streaming-Realität schafft auch für Werbetreibende ein Umfeld der Komplexität und Fragmentierung.
Da die Grenzen zwischen linearem Fernsehen und Streaming immer mehr verschwimmen, müssen wir uns fragen, ob es nicht an der Zeit ist, die Akronyme über Bord zu werfen. Ist Fernsehen einfach nur Fernsehen?