Auf der Suche nach einer datenschutzfreundlichen Analyselösung in der EU

Heute ist im Grunde jedes Unternehmen mit einer Website von der Datenschutz-Grundverordnung und dem Datenschutz auf elektronischem Wegebetroffen – selbst, wenn sie nur auf die grundlegendsten Daten der Zielgruppezugreifen. Die jüngsten Maßnahmen der europäischen Regulierungsbehörden bestimmen die Definition und die Erwartungen an den digitalen Datenschutz, stellen den Status quo in Frage und zwingen die Unternehmen, ihre digitale Strategie neu zu bewerten.
Kürzlich wurde in mehreren Staaten entschieden, dass Google Analytics – und damit auch jedes Unternehmen, das es verwendet – gegen die Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union verstößt. Die DSGVO besagt, dass Daten nicht in Länderausgeführt werden dürfen, die nicht über ein „angemessenes Schutzniveau“ verfügen, d. h. über das gleiche Niveau an Datenschutzvorschriften wie die EU. Durch die Übermittlung von europäischen Nutzerdaten in die Vereinigten Staaten, die dort verarbeitet werden, wurde Google als nicht konform eingestuft.
Piano hat ein eBook veröffentlicht – Datenschutz an erste Stelle stellen: Suche nacheiner datenschutzfreundlichen Analyselösung, um Unternehmen dabei zu helfen, die aktuelle rechtliche Situation in Europa zu verstehen, ihren Risikofaktor zu bewerten und zu entscheiden, ob die Migration auf eine neue, konforme Lösung die richtige Wahl für sie ist.