VIDEO
“Es gibt keine versteckten Fußnoten in der Glücksspielwerbung”
20. Februar 2025 (apr)
Das Glücksspiel existiert seit tausenden von Jahren und die Aussicht auf Gewinne fasziniert die Menschen noch heute. Es sind unzählige Varianten rund um Würfel- oder Kartenspiele entstanden, wobei es wohl kaum ein Casino auf der Welt ohne den Spielautomaten geben dürfte. Die Maschine, die mittlerweile auch Einzug in Kneipen und Imbisse gefunden hat, wurde bereits zur Zeit des Wilden Westens erfunden und war damals als "Einarmiger Bandit" verschrien. Heutzutage findet sich eine Adaption der "Slot Machines" sogar online wieder. Doch die Glücksspielindustrie gilt weithin als anrüchig. Die Werbung für Online-Spielotheken ist für viele nicht nur moralisch, sondern auch rechtlich ein heikles Thema, denn sie unterliegt wie das Glücksspiel selbst strengen Auflagen. Jan Mehlhose von der Marketingagentur Cnqr scheut die Herausforderungen rund um die Glücksspielwerbung nicht. Der Berater kann nicht nachvollziehen, warum andere Agenturen nur hinter vorgehaltener Hand darüber sprechen, obwohl sie gute Einnahmen damit generieren. Im Interview spricht Mehlhose über die Schwierigkeiten für Werbeagenturen in diesem regulierten Markt und berichtet von einer aktuellen Kampagne für einen Online-Spielotheken-Affiliate, der erstmals im TV präsent ist.
Weiter lesen?
Sehr geehrter/e Leser/in,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem redaktionellen Angebot. Um das ADZINE Angebot in vollem Umfang nutzen zu können, bitten wir Sie, sich für unseren Newsletter zu registrieren.
Nachdem Sie die Newsletteranmeldung bestätigt haben, stehen Ihnen alle Inhalte ungekürzt zur Verfügung. Sollten Sie bereits Newletterabonnent sein, tragen Sie bitte einmalig Ihre E-Mailadresse ein und wir schalten Sie umgehend als Bestandsnutzer wieder frei.
Vielen Dank!
Ihr ADZINE Team