NOCH KEIN ABONNENT? JETZT ANMELDEN und immer up-to-date sein.

ANZEIGE
Bild: Marcelo – Adobe Stock, Bild: Marcelo – Adobe Stock
Wir konsumieren Inhalte heutzutage kanalübergreifend über viele verschiedene Geräte, Plattformen und Sender. Werbetreibende stehen vor der Herausforderung, wie sich diese fragmentierte Aufmerksamkeit für ihre Spots überhaupt noch messen und vergleichen lässt. Während Videowerbung früher anhand einfacher Leistungswerte wie TKP oder Reichweite beurteilt wurde, versucht die Werbeindustrie heute die “echte” Wirkung von Bewegtbild in den Mittelpunkt zu rücken. Sechs Expertinnen und Experten aus der Forschung, Werbetechnologie und Agenturlandschaft zeigen im Vorfeld der ADZINE CONNECT VIDEO auf, welche Faktoren Bewegtbild stark machen und wie Cross-Media-Messungen Schritt für Schritt realer werden. »
Bild: Generiert mit KI – Google Gemini, Bild: Generiert mit KI – Google Gemini Gut zehn Jahre ist es her, als Programmatic den Weg Richtung Mainstream eingeschlagen hat. Die meisten gingen damals davon aus, dass sich mit der zunehmenden Durchsetzung von Real-Time Advertising der Wust an Systemen, Standards, Formaten und Buchungssystemen endlich reduzieren würde. Das Gegenteil war der Fall. Kann das Ad Context Protocol helfen und gleichzeitig den Markt in eine agentische und vielleicht sogar bessere Zukunft führen? »
ANZEIGE
Bild: Alexandersgatan – Unsplash Steigende Preise, schwächere Ergebnisse – viele Werbetreibende sehen sich wachsenden Herausforderungen gegenüber, wenn sie ihre Performance-Kampagnen bei Meta, Google oder in anderen Walled Gardens schalten. Da es für Performance-Ziele bislang an Alternativen mangelt, wird an den Investitionen jedoch kaum gerüttelt. Das Adtech-Unternehmen Taboola glaubt, mit seiner Technologie eine Alternative im offenen Internet schaffen zu können. Im Interview schätzen Adam Singolda, Gründer und CEO von Taboola, und Markus Frank, Zentraleuropa-Chef der Adtech-Plattform, die aktuelle Marktlage ein und erläutern, wie das Open Web vom anhaltenden KI-Boom profitieren könnte. »
DIGITAL EVENT ANZEIGE
Bild Loyalty neu gedacht: Wie im Engagement-Zeitalter echte Bindung entsteht
Bild SPOTLIGHT: Native Advertising Innovation
Bild: Hafiz ta - Unsplash Ob ein kleiner Friseursalon, ein Mittelständer oder eine internationale Firma mit mehreren tausenden Mitarbeitenden: Viele Unternehmerinnen und Unternehmer investieren in digitale Werbung. Für Marketing-Verantwortliche aller Unternehmensgrößen ist Brand Safety dabei (noch) relevanter geworden – denn künstliche Intelligenz verändert die Spielregeln im Digitalmarketing massiv. »
Bild: Oleg Brovchenko – Unsplash
Die eingeschränkte Verfügbarkeit von Identifiern für die Adressierbarkeit von Werbemaßnahmen stellen auch die Bewegtbildwerbung vor eine zentrale Frage: Wie lässt sich Relevanz schaffen, wenn personenbezogene Daten fehlen? Contextual Targeting erlebt in diesem Umfeld eine Art Renaissance. Doch kann es im Videokontext wirklich halten, was es verspricht? Fünf Branchenexperten geben im Vorfeld der ADZINE CONNECT VIDEO Einblick in den Stand der Technologie und die praktischen Hürden, die mit dem Einsatz einhergehen. »
Werben bei ADZINE? Tel. 040 24 42 420 88 | E-Mail: media@adzine.de

IMPRESSUM: ADZINE GmbH | Feldstraße 36 | 20357 Hamburg | E-Mail: info@adzine.de