
Der Hype um Künstliche Intelligenz findet kein Ende. Gerade als Generative KI in Gartners Hype Cycle ins Tal der Enttäuschungen rückt, erklimmt eine neue Technologie den Gipfel der überzogenen Erwartungen: Agentic AI. In der Adtech-Branche sorgt das Konzept für Faszination und Sorge zugleich. KI-Agenten versprechen einerseits mehr Automatisierung und damit noch effizientere Werbekampagnen. Andererseits könnten sie bewährte Technologien und die Köpfe dahinter überflüssig machen – oder sogar Betrüger mit dem nötigen Rüstzeug ausstatten, um Ad Fraud auf ein neues Level zu heben. Oliver Kampmeier, Marketing Lead von Fraud0, ordnet im Interview die Entwicklungen rund um Agentic AI ein und klärt über Chancen, Risiken sowie Missverständnisse auf.
»