NOCH KEIN ABONNENT? JETZT ANMELDEN und immer up-to-date sein.

ANZEIGE
Dirk Freytag, BVDW, und Verena Gründel, Dmexco, auf der Bühne , Bild: Koelnmesse
Die Dmexco 2025 meldet mit über 40.000 Besucher:innen, mehr als 700 Ausstellern und 2.000 Marken Rekordzahlen aus Köln. Unter dem Motto „Be Bold. Move Forward.“ stand erneut der fachliche Austausch im Mittelpunkt. Damit folgt der Messe der Linie von 2024, als bereits einen Kurswechsel weg vom Glamour und hin zu Inhalten sichtbar wurde. »
Bild: George Prentzas - Unsplash Der Vermarkter Visoon Video Impact und das Adtech-Unternehmen Utiq haben eine gemeinsame Lösung für adressierbare Werbung im TV-Umfeld vorgestellt. Die Unternehmen bringen eine Telko-gestützte ID auf den Markt, die für HbbTV (Hybrid broadcast broadband TV) und Connected TV (CTV) entwickelt wurde. Werbekunden und Agenturen sollen so plattformübergreifende Messbarkeit und Nutzeransprache ermöglicht werden. »
ANZEIGE
Bild: Pauline Iakovleva - Unsplash Publicis Media Germany hat Kino als programmatisch buchbaren Kanal in seine Bewegtbildstrategie integriert. Anlass ist die Einführung des neuen Opel Frontera Electric. Das Ziel der Maßnahme war es, regionale Reichweitenlücken im linearen Fernsehen zu schließen, die aufgrund der rückläufigen TV-Nutzung entstanden sind. Als Datenpartner fungierte hierbei der TV-Daten-Spezialist All Eyes On Screens (AEOS). »
Bild: Sigmund – Unsplash Die Omnicom Media Group Germany ruft mit OMG Origin einen Service ins Leben, der Werbungtreibenden einen niederschwelligen Zugang zu Startup-Lösungen aus Adtech, Martech und Mediatech bietet. So sollen Technologiepartnerschaften aufgebaut werden, die Marketing- und Media-Maßnahmen effizienter und wirksamer machen. »
DIGITAL EVENT ANZEIGE
Bild Skalierbare Qualität und Performance im Open Web
Bild SPOTLIGHT: Data Innovation
Bild: Alphaspirit – Adobe Stock, Bild: Alphaspirit – Adobe Stock Der britische Adtech-Anbieter Ogury arbeitet künftig mit Annalect zusammen. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen die Planung und Aktivierung von Zielgruppen effizienter und skalierbarer machen. Im Rahmen der Kooperation hat die Omnicom-Tochter die Schnittstelle der Ogury-Werbeplattform in seine eigenen Audience-Lösungen integriert. »
Bild: Ben White – Unsplash
Zunächst die gute Nachricht: Trotz starker wirtschaftlicher Unsicherheit wächst der Werbemarkt weiter. Die Mehrheit der Marketer will im zweiten Halbjahr sogar noch mehr in Werbung investieren. Die schlechte Nachricht: In solchen Zeiten muss jeder Werbeeuro mehr leisten – und auf der Suche nach Media, die harte Kennzahlen zurückspielen kann, landen viele der Werbetreibenden bei den großen Plattformen. Social, Search und Retail (hier allen voran Amazon) dominieren schon lange den Werbemarkt und der aktuelle Trend spielt Big Tech weiterhin in die Karten. Der „Content-Media-Markt“, der traditionelle Publisher im Open Web umfasst, stagniert und nimmt perspektivisch sogar ab. »
Werben bei ADZINE? Tel. 040 24 42 420 88 | E-Mail: media@adzine.de

IMPRESSUM: ADZINE GmbH | Feldstraße 36 | 20357 Hamburg | E-Mail: info@adzine.de