NOCH KEIN ABONNENT? JETZT ANMELDEN und immer up-to-date sein.

ANZEIGE
Bild: John Thomas – Unsplash
Während die hiesigen Werbebudgets weiter munter die Megaplattformen füttern, positioniert sich das offene Internet längst als skalierbare, standardisierte und performante Alternative. Daher lässt Alwin Viereck, VP Product Management von United Internet Media, auch das Argument der Einfachheit in der Bedienung, das Big Tech bislang stets ins Feld führte, nicht mehr gelten. ADZINE hat mit Viereck in seiner Rolle als Vertreter des Online-Vermarkterkreis (OVK) und Organisator des Online Ad Summit (OAS) über das offene Internet im Vergleich mit den großen Werbeplattformen gesprochen. Auf dem OAS diskutieren die Teilnehmer:innen am Vortag der Dmexco in Köln darüber, wie starke Alternativen zu den internationalen Plattformen im Detail aussehen müssen und nationale Marktanteile zurückgewonnen werden können. »
Bild: Nadine E - Unsplsh Die digitale Werbelandschaft steht an einem Wendepunkt: Unternehmen investieren Milliarden in Online-Werbung, doch vielerorts sinkt der ROI bei gleichzeitig steigenden Kosten. Datengetriebene Strategien bieten jedoch neue Chancen, Budgets gezielter einzusetzen und messbare Ergebnisse zu erzielen. Welche Technologien machen einen Unterschied – und wie lassen sie sich optimal nutzen? »
ANZEIGE
Bild: Michael Förtsch - Unslash Die Rewe Group und Liveramp haben eine strategische Partnerschaft im Bereich Retail Media geschlossen. Ziel der Kooperation sei es, neue datengetriebene Geschäftspotenziale zu erschließen und die Zusammenarbeit mit Industrie- und Markenpartnern zu optimieren. Werbetreibende, die Rewe Group Retail Media Connect, die zentrale Retail-Media-Einheit der Rewe Group nutzen, erhalten künftig erweiterte Aktivierungsmöglichkeiten über verschiedene digitale Kanäle, darunter soziale Medien und Connected TV. »
Bild: Leyre Labarga – Unsplash Der Münchner Vermarkter und Programmatic-Spezialist Highfivve stellt der Öffentlichkeit sein über sieben Jahre erprobtes Ad Tag, einen sogenannten Wrapper, als Open-Source-Projekt zur Verfügung. Damit will das Unternehmen Publisher europaweit bei der Optimierung ihrer Werbeeinnahmen unterstützen und zugleich mehr Transparenz in den digitalen Werbemarkt bringen. »
DIGITAL EVENT ANZEIGE
Bild Skalierbare Qualität und Performance im Open Web
Bild SPOTLIGHT: Data Innovation
Bild: Ryoji Iwata - Unsplash Das Sell-Side-Unternehmen Magnite hat die Übernahme des Startups Streamr.ai bekanntgegeben. Mit dem Zukauf will Magnite kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) den Zugang zu Connected-TV-Werbung (CTV) erleichtern und Publishern neue Monetarisierungsmöglichkeiten eröffnen. Weitere Details des Deals, wie etwa der Kaufpreis, sind bislang nicht bekannt. »

PLATTFORMEN & NETZWERKE
Achtung vor der Big-Tech-Falle!

Bild: Trophy Technology – Unsplash
In der Tech- und Werbewelt gibt es ein bekanntes Bonmot: „Wenn du nicht für das Produkt zahlst, bist du das Produkt.“ Heißt: Wer einen Dienst kostenlos nutzt, bringt auf andere Weise Wert – etwa durch seine Aufmerksamkeit, sein Verhalten oder durch die Daten, die sein digitales Handeln erzeugt. Was früher vor allem auf Verbraucher zutraf, gilt heute auch im B2B-Bereich: Denn auch Unternehmen nutzen kostenlose Tools und zahlen dafür nicht immer mit Geld, sondern oft mit erhöhter Abhängigkeit oder Einblicken ins eigene Business. »
Werben bei ADZINE? Tel. 040 24 42 420 88 | E-Mail: media@adzine.de

IMPRESSUM: ADZINE GmbH | Feldstraße 36 | 20357 Hamburg | E-Mail: info@adzine.de