December 2019
November 2019
-
ADZINE KW 48 - Eine Adtech-Lösung für 500 Banken + Grenzen digitaler Videowerbung
-
ADZINE KW 47 - Paradigmenwechsel der Bundesregierung + Erfolgsfaktoren für Wachstum im Adtech-Markt
-
ADZINE KW 46 - Deep Learning entzaubert + Tod des Daimler-Blogs
-
ADZINE KW 45 - Kombination von TV- mit Digitalwerbung + Targeting abseits von Cookies
October 2019
-
ADZINE KW 44 - Korrekte Datenerfassung: Interesse oder Kaufabsicht? + Blick auf Programmatic-Markt
-
ADZINE KW 43 - Kalkhoffs lokale Werbestrategie + Wohin treibt es TV-Wenigseher?
-
ADZINE KW 42 - TV sucht Reichweite im Digitalen + Erster deutscher Programmatic Award
-
ADZINE KW 41 - Werben im Streaming-Umfeld + Rekordausgaben für Paid Search
-
ADZINE KW 40 - Drei Perspektiven für TV + (Keine) Panik vor Rezession + Weiterbildung in Adtech
September 2019
-
ADZINE KW 39 - Rüsten gegen GAFA + Neue Maßstäbe im Adtech
-
ADZINE KW 38 - Dmexco: Branche steckt fest + Digitalgehälter + KI und Paywalls im Journalismus
-
ADZINE KW 37 - Mobile als Bindeglied der Digitalmaßnahmen + Viewability im Praxistest
-
ADZINE KW 36 - Marketingentscheiderin bei myToys + Porsche und Mercedes technologisch kreativ
August 2019
-
ADZINE KW 35 - Video-Reichweite braucht Formatvielfalt + Studie: Erlöseinbußen durch Cookie-Blocking
-
ADZINE KW 34 - Werbung gegen Belohnung + Login-Allianz der Telko-Riesen
-
ADZINE KW 33 - Tech-Anbieter forcieren Cookie-Alternativen + Herausforderungen im IPTV-Markt
-
ADZINE KW 32 - Die Technologie hinter Zitrön + Finanzspritze für In-Game-Advertising
July 2019
-
ADZINE KW 31 - Hybrid-Inhousing: Die Programmatic-Strategie von Nestlé + Wachstum von Premium-Video
-
ADZINE KW 30 - Marketing bei BMW + Amazons Einstieg ins Games Advertising
-
ADZINE KW 29 - Inhouse only: Die Programmatic-Strategie von L'Oréal
-
ADZINE KW 28 - Entlassungswelle bei Adform + So denken Nutzer über interaktive Werbeformate
-
ADZINE KW 27 - Marketing-Entscheider: Herausforderungen + Erfolgsrezepte + Interview mit Tesa
June 2019
-
ADZINE KW 26 - Aufstieg des E-Sport-Advertisings + Mobile Werbung als globales Zugpferd
-
ADZINE KW 25 - Hybride Agenturmodelle + Virtuelle Marketingassistenten
-
ADZINE KW 24 - Adtech baut Brücke für Influencer-Performance-Messung
-
ADZINE KW 23 - Location, Location, Location: Foursquare, Snap und Verbraucherumfrage
May 2019
-
ADZINE KW 22 - Sind Staaten gegen Datengiganten machtlos? + Marketingstrategie von Philip Morris
-
ADZINE KW 21 - Konsolidierung des Datenmarkts + Zukünftige Martech-Strategien
-
ADZINE KW 20 - Hinter den Kulissen: Wie die Deutsche Bahn Programmatic kreativ einsetzt
-
ADZINE KW 19 - Programmatic Inhousing im europäischen Vergleich + Videowerbung mit Spendenanreiz
-
ADZINE KW 18 - Programmatic-Strategie von Gutefrage.net + Webtrekk findet US-Käufer
April 2019
-
ADZINE KW 17 - Sizmek-Ausverkauf + IAB schickt Video-Standard in Rente + Display Ads als Dialogtool
-
ADZINE KW 16 - Martech-Republik Deutschland + Velux' Strategiewechsel + Blockchain entmystifiziert
-
ADZINE KW 15 - 3rd-Party-Daten besser als ihr Ruf + Trackingwüste Safari?
-
ADZINE KW 14 - Raum für Kreativkonzepte + Publicis-Deal: Was macht Epsilon so wertvoll?
March 2019
February 2019
January 2019