Laut ZAW ist der Werbemarkt in Deutschland 2021 um rund 6 Prozent auf 47 Milliarden Euro gewachsen.
Globale Demand-Side-Plattform mit Planungsintelligenz
Qualitätssicherung und Brand Safety im Digital Advertising
Technologien für digitale Audio-Werbung
Die unterschiedlichen Prognosen rechnen mit einem Anstieg der Netto-Werbeinvestitionen 2022 in Deutschland um bis zu 5,9 Prozent.
In Deutschland werden die Werbeinvestitionen dieses Jahr um 6,6 Prozent steigen.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile von In-Feed-Anzeigen.
Die Bedeutung von Digital Audio mit Podcast und Voice als Baustein einer holistischen Marketingstrategie.
Wie Werbetreibende trotz veränderter Mediennutzung dennoch ihre Zielgruppen erreichen.
Werbung sollte die aktuelle Situation berücksichtigen und dabei etwas Hoffnungsvolles transportieren.
Die Werbeausgaben der Touristiker in dreizehn Märkten sollen 2021 nach einem deutlichen Einbruch in 2020 um 24 Prozent wachsen.
Demnach wird mit einem Anstieg der Nettowerbeinvestitionen von 3,3 Prozent bis zum Jahresende gerechnet.
Die Pandemie stellte die Branche vor ungeahnte Herausforderungen. Publisher lernten jedoch auch mit beschränkten Ressourcen zu arbeiten.
Magna kommt mit Blick auf den deutschen Markt zu dem Schluss, dass die Werbeausgaben 2021 um knapp 11 Prozent zulegen werden.
Laut ZAW konnte Online-Werbung 2020 stark zulegen und damit teilweise die hohen Verluste anderer Gattungen kompensieren.
Corona beschert der Werbebranche somit einen Negativrekord in Bezug auf Arbeitslosigkeit.